Der Film "Österreich unterm Regenbogen" von Robert Styblo bietet sowohl eine historische Perspektive auf die LGBTQIA+ Bewegung seit über 60 Jahren in Österreich, als auch einen Einblick in die lebhafte queere Kultur von heute. Er ist eine Hommage an diejenigen, die den Weg geebnet haben und diejenigen, die die queere Gemeinschaft heute stärken. Thematisiert wird, warum die Abschaffung der Verbotsgesetze und die Entwicklung der eingetragenen Partnerschaft und Ehe für alle in Österreich wesentlich länger als in fast ganz Europa gedauert haben. Zu Wort kommen bedeutende Zeitzeugen und Zeitzeuginnen, sowie Aktivisten und Aktivistinnen der Szene wie Günter Tolar, Gery Keszler, die Autorin Karin Rick oder Drag Queen Tamara Mascara. Betrachtet werden die wichtigsten LGBTQIA+ Organisationen und die großen, teilweise bahnbrechenden, Events von Schwulen und Lesben.
(ORF)
Länge: ca. 45 min.
Internationale TV-Premiere: 15.06.2025 (ORF 2)
Cast & Crew
- Drehbuch: Robert Styblo