"Auf einem Spaziergang letzten Herbst, entlang der Grenze zwischen Umbrien, Latium und der Toskana, erzählte ich meinem Freund, dem Künstler JR, wie besorgt ich über die Zerstörung der traditionellen Landwirtschaft bin. Der Grund dafür ist die intensive Ausbreitung von Agrar-Monokulturen, die die ganze Region überziehen. Als Tochter eines Imkers bemerke ich das große Insektensterben, das durch den massiven Einsatz von Pestiziden kommt. Die Kleinbauern kämpfen dagegen an und versuchen die Flut von Spekulanten, die auch noch Subventionen kassieren, zu stoppen. Beim Betrachten der endlosen Reihen von Haselnussbäumen sagten wir uns, dass es hier wie auf einem Friedhof aussieht. Auf dem Rückweg entschieden wir uns. Wenn es wie ein Friedhof aussieht, müssen wir eine Beerdigung abhalten. Aber es muss eine Beerdigung sein, die voller Leben ist! So entstand das Projekt von "Omelia Contadina". Ein Film, mit dem wir den Kampf der Kleinbauern und Bewohner der Alfina-Hochebene unterstützen wollen. Es ist nicht nur ein Begräbnis, sondern auch eine Hymne der Hoffnung. Sie ist all jenen gewidmet, die uns Tag für Tag ernähren, indem sie die guten Lebensmittel produzieren, die wir essen." (Alice Rohrwacher)...
(arte)
Länge: ca. 9 min.
Deutsche TV-Premiere: 26.11.2022 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Alice Rohrwacher, JR
- Drehbuch: Ales Jusifovski
- Produktion: Social Animals
- Musik: Banda musicale Giuseppe Verdi di Castel Giorgio
- Kamera: Berto, Luca Bigazzi
- Schnitt: Carlotta Cristiani