1985 ist er noch der unscheinbare Junge von nebenan: Paul Potts. Das Reden gehört nicht unbedingt zu seinen Stärken. Doch sobald er den Mund öffnet, um zu singen, verwandelt er sich vom unbeholfenen Sonderling zu einem außerordentlichen Solisten. Mit seiner Stimme entführt er seine Zuhörer in die Traumwelten der Oper. Seine Leidenschaft zur klassischen Musik macht ihn jedoch auch zum Opfer von fiesen Schlägern und Mobbing-Attacken. Zwanzig Jahre später ist der Soundtrack seines Lebens, im Gegensatz zu seiner imposanten Stimme, weiterhin ein eher trauriges Stück. Auch sein Vater ist wenig begeistert von Pauls Ambitionen oder der Anstellung in einem Handyladen, denn viel lieber sähe er ihn in den schweißtreibenden Hallen der ortsansässigen Schadstoff-Entsorgung arbeiten - für Paul ein unvorstellbarer Gedanke. Über das Internet lernt er schließlich die lebensfrohe Julie Walter, kurz Julz, kennen, die ihn in seiner Traumerfüllung vorantreibt. Seine erste kleine Chance kommt in Form des örtlichen Talentwettbewerbs und dem dazugehörigen Preisgeld herangeeilt. Nach sturmhaften Beifall gewinnt er. Endlich hat er die finanziellen Mittel, um nach Venedig zu reisen und sich am Konservatorium des berühmten und von ihm verehrten Tenors Luciano Pavarotti ausbilden zu lassen. Doch beim Vorsingen scheitert er an seiner eigenen Nervosität. Über diese verschenkte Chance deprimiert, kehrt er scheinbar geläutert nach Wales zurück, nimmt seine alte Arbeit wieder auf und heiratet Julz. Auf der Hochzeit bekommt er das Angebot, die Hauptrolle in der Laienproduktion von "Aida" zu übernehmen. Paul wittert seine Chance! Aber ist es die eine, die große Gelegenheit seinen Traum einer Gesangskarriere zu erfüllen? Und wenn ja, wird er sie dieses Mal richtig nutzen?...
(VOX)
Die wahre Geschichte von "Britain's Got Talent-Star" Paul Potts, bewegend erzählt von "Der Teufel trägt Prada"-Regisseur David Frankel. Die Hauptrolle wird von Multitalent James Corden gespielt, der seine Karriere 1996 als Komparse im Londoner West End begann. Er ist nicht nur Schauspieler für Filme und Serien, sondern auch renommierter Moderator und nahm zusammen mit Dizzee Rascal den Song "Shout" auf, welcher auf Platz 1 der britischen Charts landete. 2008 erhielt er den "British Academy Television Award" und 2012 wurde er mit dem "Drama Desk Award" und dem "Tony Award" für seine Hauptrolle in "One Man, Two Guvnors" ausgezeichnet. ""Der Teufel trägt Prada"-Regisseur David Frankel zeichnet, anrührend und mit einem guten Blick für seine Figuren und deren Milieu den steinigen Lebensweg vom "Tenor der Herzen" nach." (Mediabiz)
(Super RTL)
Länge: ca. 103 min.
Deutscher Kinostart: 22.05.2014
Internationaler Kinostart: 09.09.2013
Original-Kinostart: 25.10.2013 (GB)
Deutsche TV-Premiere: 24.06.2015 (Sky Cinema)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: David Frankel
- Drehbuch: Justin Zackham
- Produktion: Simon Fraser, John David Gunkle, Marco Zanon, Catherine Farrell, Evolution Entertainment, Relevant Entertainment, Syco Television, Rick Chefalas, Michael Menchel, Kris Thykier, Brad Weston, Simon Cowell, Steve Whitney, Harvey Weinstein, Bob Weinstein
- Produktionsfirma: The Weinstein Company
- Musik: Theodore Shapiro
- Kamera: Florian Ballhaus
- Schnitt: Wendy Greene Bricmont
- Maske: Christina Baker, Christine Blundell, Alexandra Joyce, Donald McInnes
- Kostüme: Colleen Kelsall
- Regieassistenz: Phil Booth, Alvise Fachinetti, John Greaves, Alexander Holt, James Manning, Giorgia Marangoni, Jack Scarisbrick, Andy Young
- Ton: Rick Chefalas, Marko A. Costanzo, Duran Darkins, Tom Fleischman, Ken Galvin, Paul Urmson, Steven Visscher
- Spezialeffekte: Rick Chefalas, James Munro Boles
- Stunts: Justin Pearson
- Distribution: Rick Chefalas, Entertainment One Productions