Tiere sind die Leidenschaft der erfolgreichen Londoner Kinderbuchautorin Neara Duncan. Ihre Geschichten über die Wühlmaus Gillian sind äußerst beliebt. Doch trotz des Erfolgs steckt Neara in der Krise. William Snow ist Buchhändler in Bloomsbury und durchlebt nach einer gescheiterten Ehe und Karriere ebenfalls eine Lebenskrise. Unabhängig voneinander besuchen Neara und William regelmäßig den Londoner Zoo, wo sie von dem trostlosen Dasein dreier Riesenschildkröten betroffen sind. Sie kommen auf die verrückte Idee, die Schildkröten aus ihrem engen Bassin zu befreien. Durch den Tierpfleger George, der bereit ist bei der Befreiung der Schildkröten zu helfen, lernen sich die beiden Verschwörer kennen. William beginnt Kisten zu basteln und mietet einen Lieferwagen, mit dem sie die Tiere nach Devon in Südengland transportieren. Dort fließt der Golfstrom vorbei, durch den sie ihren Weg nach Hause leichter finden. Bei Sonnenuntergang verschwinden die Schildkröten schließlich in der Brandung, William und Neara sind seit langer Zeit wieder glücklich. Gestärkt durch ihre Rettungsaktion, stehen die beiden zurück in London nicht mehr ohnmächtig den Härten des Lebens gegenüber. Neara entdeckt ihre Liebe auf den zweiten Blick für George und William packt seine Probleme an.
(Tele 5)
Länge: ca. 96 min.
Deutscher Kinostart: 26.05.1988
Original-Kinostart: 06.12.1985 (GB)
Cast & Crew
- Regie: John Irvin
- Drehbuch: Russell Hoban, Harold Pinter
- Produktion: Richard Johnson, Bernard Sofronski
- Musik: Geoffrey Burgon
- Kamera: Peter Hannan
- Schnitt: Peter Tanner