Toronto, Ende der 50er Jahre. Gerald Price (Matt Craven) arbeitet als Buchhalter in einer Werbeagentur, doch der ehrgeizige junge Mann fühlt sich zu Höherem berufen. Im Geiste entwirft er revolutionäre Kampagnen und effiziente Marketingstrategien - von denen seine konservativen Vorgesetzten allerdings nichts wissen wollen. Die zufällige Bekanntschaft mit Odessa Muldoon (Kim Cattrall), einem stadtbekannten Fotomodell, deren schönes Gesicht jeder sofort mit der Zigarettenmarke "Royal" assoziiert, öffnet Gerald einige Türen. Odessa vermittelt dem elegant gekleideten Gerald einen Job als Chauffeur ihres Liebhabers Tony Dicarlo (Kim Coates), eines miesen, kleinen Gangsters, der bei dem Paten Michael Dattalico (Dean Stockwell) auf der Gehaltsliste steht. Tony soll ganz legal einen Teppichhandel aufziehen, mit dem Dattalico unauffällig seine Drogengelder waschen kann. Da Tony mit der Pistole schneller ist als mit dem Kopf, erweist sich der Teppichhandel als Verlustgeschäft. Unerfreulicherweise erschießt Tony obendrein einen Polizisten und fällt endgültig in Ungnade. Als Dattalico dem ambitionierten Gerald die Geschäfte überträgt, ist der passionierte Werbestratege endlich in seinem Element. Mit seinen buchhalterischen Fähigkeiten und seinen kreativen Konzepten entwirft er eine blitzblanke Fassade aus Scheinfirmen und Abschreibungsgeschäften, mit denen der finstere Mafioso in die ehrenwerte Gesellschaft Torontos aufsteigt. Gerald schwimmt nun auf der Erfolgswelle, doch als er dem ausgebooteten Tony auch noch die Geliebte ausspannt, greift dieser zu dem Instrument, mit dem er am besten umgehen kann - der Waffe. Die Atmosphäre in Toronto Ende der 50er Jahre fängt Regisseur Martin Lavut in dem Mafia-Krimi "Palais Royale" auf elegante Weise ein. Mit Kim Cattrall ("Sex And The City"), Matt Craven ("Das Leben des David Gale") und Dean Stockwell - bekannt als schwuler Zuhälter Ben in David Lynchs "Blue Velvet".
(ARD)
Länge: ca. 85 min.
Cast & Crew
- Regie: Martin Lavut
- Drehbuch: David Daniels, Hugh Graham, Jo Ann McIntyre, Lawrence Zack
- Produktion: David Daniels, Steve Levitan, Lawrence Zack
- Musik: Jonathan Goldsmith, Lawrence Shragge
- Kamera: Brenton Spencer
- Schnitt: Susan Martin
- Maske: Christine Hart