Bereits sein ganzes Leben lang kämpft "Dub" für Frieden und Gerechtigkeit, zuerst als Sheriff in Utah und später als "Anwalt" der Angehörigen von Opfern der SWAT-Teams - den Special Weapons And Tactics - Einheiten der Polizei. Er selbst gründet 1975 Utahs erste Spezialeinheit, jedoch nur für Härtefälle wie bewaffnete Banküberfälle. Mittlerweile werden die Sondereinheiten aber großflächig bei Kleinkriminellen oder der Suche nach flüchtigen Verdächtigen eingesetzt. Seit der Initiative gegen Drogenhandel in den 90ern und den Terroranschlägen vom 11. September 2001 ist die Anzahl der Sondereinheiten um das zehnfache gestiegen. Auch ihre Einsätze sind deutlich häufiger geworden: zwischen 50.000 und 80.000 Mal pro Jahr rücken die SWAT-Einheiten aus. Die Ausstattung vom Militär inklusive panzerartiger Fahrzeuge lässt Routine-Einsätze schnell wie Manöver in Kriegsgebieten wirken und jagt der Bevölkerung Angst ein. In der Öffentlichkeit wird diese Aufrüstung mit dem Schutz vor immer gewaltbereiteren Tätern und gefährlichen Terroristen gerechtfertigt. Doch in diesem ungleichen Kampf kommen immer mehr Unschuldige zu Tode. Die Schützen der SWATs bleiben dabei aber in der Regel unbestraft. Als Dubs Schwiegersohn ungerechtfertigt von einem der SWAT-Kommandos erschossen wird, beschließt er, gegen die Spezialeinheiten und Behörden vorzugehen und rollt vor Gericht alte Fälle auf, um für Gerechtigkeit zu sorgen. Kamera-Aufzeichnungen und Tatorte zeigen, was viele wissen, aber sich niemand eingestehen will: viele dieser Menschen sind grundlos gestorben.
(GEO Television)
Länge: ca. 105 min.
Deutsche TV-Premiere: 21.08.2016 (GEO Television)
Cast & Crew
- Regie: Brad Barber, Scott Christopherson and Brad Barber, Scott Christopherson
- Produktion: Scott Christopherson, Brad Barber, Sterling van Wagenen
- Musik: Micah Dahl Anderson
- Kamera: Barber
- Schnitt: Renny McCauley