Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4

Pfeffersäcke, Diebe und Abenteurer

Auf großer Fahrt zum großen GeldA, 2009

Verwendung honorarfrei zur Programmberichterstattung bzw. für die redaktionelle Berichterstattung in Zusammenhang mit oben genannter Sendung, Veranstaltung etc. Bei Veröffentlichung ist in jedem Fall der angeführte Fotocredit wiederzugeben. Für andere Verwendungszwecke kontaktieren Sie bitte die Fotoredaktion des ORF.
  • 4 Fans
  • Wertung0 125007noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Die Suche nach verführerischen Düften und exotischen Geschmacksvariationen trieb jahrhundertelang Abenteurer auf die Weltmeere. Gefahr und Gewinn waren ausgeglichen, beides schwindelerregend. Mutige Kaufleute und Spekulanten aller Art nutzten die Verführungskraft ferner Genüsse und machten sich in fremde Länder auf. Gustav W. Trampitsch erzählt in seiner Dokumentation, wie vielerlei exklusive Waren über strapaziöse Routen ihren Weg nach Europa fanden. Sein Film berichtet ebenso von den gefahrvollen Expeditionen, welche die ägyptische Königin Hatschepsut in das sagenumwobene Weihrauchland Punt unternehmen ließ, wie von venezianischen Beutezügen nach Byzanz oder Alexandria.
Auf den Spuren Vasco da Gamas gelangt das Drehteam an die indische Südküste, in das Gewürzparadies Malabar. Außerdem erzählt der Film die Geschichten der Vereinigten niederländischen Ostindien-Compagnie sowie der Kaperfahrten der englischen Freibeuter Francis Drake und Walter Raleigh. Nicht zimperlich war auch Jakob Fugger, der erste große Global Player des Handels, wenn es darum ging, die Interessen seines Konzerns durchzusetzen. Da konnte schon einmal eine Kaiserwahl finanziert werden. Heute sind Gewürze allgegenwärtig. Die Romantik ist aus dem Welthandel verschwunden.
Nicht verschwunden sind jedoch Pulverdampf und Kanonendonner und statt Gewürzen, Düften und Farben finden sich heute im Fokus der Begehrlichkeiten zumeist fossile Schätze.
(3sat)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 11.08.2010 (3sat)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 02.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme