Wer hat nicht schon als Kind von stolzen Burgen, Rittern oder Burgfräulein geträumt? So mancher Erwachsene träumt vielleicht noch heute davon, in einem romantischen Schloss zu wohnen. Autor Werner Freudenberger sieht sich nicht nur in Kärnten, sondern auch bei den Nachbarn im Süden um und geht mit seinem Team auf die Suche nach Traumschlössern. Sie finden zwei Schlösser am Meer und auch zwei uneinnehmbare märchenhafte Burgen. Die eine Burg liegt auf einem riesigen Felskegel, die andere im Eingang einer gigantischen Höhle. Auch das geheimnisvolle Schloss eines Forschers und Universalgelehrten und ein prunkvolles Schloss einer Adelsfamilie in Kärnten werden näher vorgestellt. Auf Hochosterwitz hat sich Georg Khevenhüller vor etwa 450 Jahren seinen Traum verwirklicht und die Anlage mit den 14 Toren auf dem steilen Felskegel errichtet. Eine Wohnburg die auch Walt Disney faszinierte, der sich hier Anregungen für seine "Cinderella" geholt hat. Mit Schloss Ebenthal in Kärnten präsentiert sich in diesem Reigen ein schönes, barockes Prunkschloss, ein weiteres Traumschloss hat sich die Gräfin Laura Henkel Donnersmark bei Wolfsberg errichten lassen Miramare ist ein melodramatisches Kapitel österreichischer Geschichte. Ferdinand, Maximilian von Habsburg hat wenige Kilometer von Triest sein Traumschloss realisiert, konnte es jedoch nur kurze Zeit genießen. Als Kaiser nach Mexiko berufen, schiffte er sich in Miramare ein und kam nicht mehr lebend zurück. Nicht weit entfernt steht Schloss Duino, unter anderem berühmt geworden durch die Sonette von Rainer Maria Rilke. In Slowenien besucht das Team das Höhlenschloss von Predjamski Grad, nahe der berühmten Grotte von Adelsberg und das Traumschloss des Forschers Weichard von Valvasor.
(3sat)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 07.10.2009 (3sat)
gezeigt bei: alpha Österreich (A/D, 2000)
gezeigt bei: Erlebnis Österreich (A, 2002)
gezeigt bei: Mythen der Geschichte (A, 2014)
gezeigt bei: Unser Österreich (A, 2011)
Cast & Crew
- Drehbuch: Werner Freudenberger
- Produktionsauftrag: ORF