Der Metzger Tex Cowley tötet seine Frau Candy und zerlegt die Leiche. Die Leichenteile transportiert er von Texas nach New Mexico, um sie dort in der Wüste zu verstecken, verliert aber unterwegs eine Hand. Eine blinde Frau stolpert über diese Hand, kann wieder sehen und erklärt die Hand zur Hand der Heiligen Jungfrau. Die Hand wird bekannt; der Bürgermeister Machado nutzt ihren Ruhm, um Besucher in die Kleinstadt zu locken. Der Pater der örtlichen Kirche hat Zweifel, die die mit ihm befreundete Prostituierte Desi aber ausräumt. Es geschehen weitere Wunder: einem Mann, dem seine Beine amputiert wurden, wachsen diese wieder nach. Ein Jugendlicher verliert seine Akne und andere Kleinstadtbewohner verändern ihre Anatomie zu ihrem Vorteil. Cowley erfährt von den Ereignissen und versucht, die Hand wiederzuerlangen. Währenddessen fragt ihn der texanische Polizist Bobo, wo seine Frau sich aufhält. Cowley sagt, sie kellnere gerade in einer Bar, was Bobo überprüft. Der Barbesitzer gibt die Auskunft, Candy sei seit einer Woche nicht mehr in der Arbeit erschienen. Bobo verhaftet Cowley, muss ihn aber wieder freilassen, da er den Lügendetektortest besteht. Gefolgt von Bobo macht sich Cowley wieder auf nach New Mexico, um die Hand verschwinden zu lassen. Am Zielort angekommen, gelingt ihm das auch, was ein Verschwinden der Wunder zur Folge hat, er wird jedoch wegen Diebstahls verhaftet. Der parallele Versuch Bobos, ihn wegen Mordes festzunehmen, scheitert daran, dass er als texanischer Polizist seine Amtsgewalt nicht in einem anderen Bundesstaat ausüben darf. In seiner Gefängniszelle wird Cowley vom Geist seiner ermordeten Frau aufgesucht, die ihn darum bittet, die Hand wieder zurückzubringen. Er kann fliehen, bringt die Hand zurück und die Wunder werden wieder wirksam. Bobo, der mittlerweile mit einem in New Mexico gültigen Haftbefehl wieder aufgetaucht ist, wird von einer Menschenmenge gelyncht. Cowley entschließt sich, zurück nach Texas zu gehen, um sich dort festnehmen zu lassen. USA: 2000.
(ORF)
Der Metzger Tex Cowley lebt mit seiner Frau Candy in einer Wohnwagenkolonie in Arizona. Tex ist ein Jammerlappen, und Candy lässt keine Gelegenheit aus, dem faden Eheleben zu entfliehen - Sheriff Bobo ist längst nicht ihr einziger Liebhaber. Als Tex seine Frau eines Tages in flagranti erwischt, bringt er sie um. Mit ihrer Leiche im Gepäck macht er sich auf nach New Mexico, um sie dort zu vergraben ...
(StarTV)
Weiterer Titel: Picking up the Pieces - Ein Stück vom Himmel
Länge: ca. 95 min.
Deutscher Kinostart: 24.05.2001
Internationaler Kinostart: 26.05.2000
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Alfonso Arau
- Drehbuch: Bill Wilson
- Produktion: Susan V. McConnell, Michael Tinger, Roni Ya'ackov, Frank Hildebrand, Ostensible Productions, The Kushner-Locke Company, Comala Films Productions, Paul Sandberg, Alfonso Arau, Mimi Polk Gitlin, Donald Kushner, Peter Locke
- Musik: Ruy Folguera
- Kamera: Vittorio Storaro, Seth Reed
- Schnitt: Michael R. Miller
- Szenenbild: Denise Pizzini, Kelly Berry
- Maske: Lilly Benyair-Gart, Michèle Burke, Raqueli Dahan, Moni Mansano
- Kostüme: Marilyn Matthews
- Regieassistenz: Matthew J. Clark, Kelly Frazier, Amy Hughes, Bradley Morris, Albert M. Shapiro, Angela C. Tortu
- Ton: David Grant
- Stunts: Joe Don Harris