Die fröhliche Urlaubsstimmung auf einer jamaikanischen Insel wird jäh gestört, als ein junges Liebespaar von fliegenden Killerfischen regelrecht zerfleischt wird. Des Rätsels Lösung: Während des Vietnam-Kriegs wurden von US-Militärs Killerfische gezüchtet. Eine Kiste der tödlichen Fracht ging verloren. Die Tauchlehrerin Anne nimmt den Kampf gegen die Killer auf. An ihrer Seite ist der Militärexperte Tyler Sherman, der an dem Unglück nicht ganz unschuldig ist ...
(Kabel Eins)
Hintergrund: Bei dieser Fortsetzung von Joe Dantes ‚Piranha' aus dem Jahr 1978 haben die Killerfische fliegen gelernt. James Cameron sagte einmal im Interview: "Das ist der beste fliegende-Piranha-Film, den ich je gemacht habe." Allerdings hat er den Film nicht geschnitten. Wegen Differenzen mit den Produzenten übernahm Ovido G. Assonitis die Sichtung und den Schnitt des Filmmaterials. Starinfo Lance Henriksen: Er ist vielseitig und wandelbar und zeigt das in vielen unterschiedlichen Filmen: Lance Henriksen war psychotischer Motorrad-Gang-Boss, mörderischer Vampir, geradliniger FBI-Agent genauso wie lebensmüder, ausgebrannter Detective. Und das obwohl er die ersten beiden Jahre durchgehend für Bösewichte gebucht wurde. Einer der Höhepunkte seiner Karriere war wohl 1984: als Robo-Konterpart von Arnold Schwarzenegger in "The Terminator". Unvergesslich auch seine Rolle als Bishop neben Sigourney Weaver in "Aliens - Die Rückkehr" und "Alien 3". Darüber hinaus ist Henrikson ein so leidenschaftlicher wie begabter Maler und Töpfer. Der Eminem-Fan lebt in Süd-Kalifornien und hat zwei Töchter aus geschiedenen Ehen. Auch seine Eltern trennten sich, als er zwei Jahre alt war. Mit 12 schmiss er die Schule und verließ sein Zuhause. Noch minderjährig verdingte er sich drei Jahre bei der Navy und trampte als junger Mann quer durch die Staaten. Bis zum etwa dreißigsten Lebensjahr war Analphabet; das Lesen lernte er beim Studium des ersten ihm angebotenen Drehbuchs. Der Film, in dem er sich am besten findet, ist "Stone Cold - Kalt wie Stein" (1991). Darin habe er, auf seinen eigenen Wunsch hin, die Rolle durchgehend improvisiert. Wie schon gesagt, er ist ein Talent!
(Tele 5)
Länge: ca. 94 min.
Deutscher Kinostart: 24.06.1983
Original-Kinostart: 14.08.1982 (I)
FSK 16
Film einer Reihe:
- Piranhas (USA, 1978)
- Piranha II - Fliegende Killer (USA/I, 1981)
Cast & Crew
- Regie: James Cameron
- Drehbuch: H.A. Milton
- Produktion: Chako van Leeuwen, Jeff Schechtman, Ovidio G. Assonitis, Giuliano Principato, Umberto Sambuco, Peter Shepherd, Chako Film Company, Brouwersgracht Investments
- Musik: Steve Powder
- Kamera: Roberto D'Ettorre Piazzoli, Vincenzo Medusa, Stefano Paltrinieri, Franco Vanorio
- Schnitt: Roberto Silvi
- Maske: Mirella De Rossi
- Regieassistenz: Ruggero Salvadori, Alessandro Vivarelli
- Ton: Roberto Arcangeli
- Spezialeffekte: Gilberto Carbonaro