Maggie McKeown verdient ihren Lebensunterhalt mit der Suche nach vermissten Personen. Als sie zwei verschwundenen Leuten nachspürt, lernt sie Paul Grogan kennen, der sich nach einer gescheiterten Ehe in eine abgelegene Gegend zurückgezogen hat. Die junge Frau ahnt nicht, was sie heraufbeschwört, als sie Wasser aus einem Versuchsbassin auf einem verlassenen Militärgelände ablässt, weil sie mit Recht annimmt, dass die beiden Vermissten darin umgekommen sind. In dem Becken befanden sich Piranhas, die die US-Army während des Vietnamkriegs als Geheimwaffe einsetzen wollte. Mit dem abgelassenen Wasser gelangen die gefürchteten Raubfische in einen Fluss und weiter in benachbartes Gewässer. Von dem ehrgeizigen Wissenschaftler Dr. Hoak erfährt Maggie, was sie angerichtet hat. Hoak gehört bald zu den ersten Opfern der Killerfische; dennoch versucht Colonel Waxman von der US-Army zu vertuschen, was passiert ist. Damit bringt er nicht nur das Leben vieler Kinder in einem Feriencamp am See in tödliche Gefahr, auch für die Besucher eines neu eröffneten Vergnügungsparks bahnt sich eine Katastrophe an. Maggie und Grogan setzen alles daran, das zu verhindern. Die Angst gibt Grogan doppelte Kräfte, denn in dem bedrohten Camp am See befindet sich auch seine kleine Tochter Suzie.
(rbb)
Der 1978 gedrehte Horrorfilm "Piranhas" wurde nur drei Jahre später mit "Piranha 2 - Fliegende Killer" fortgesetzt.
(Nitro)
Länge: ca. 94 min.
Deutscher Kinostart: 26.10.1978
Internationaler Kinostart: 28.07.1978
Original-Kinostart: 03.08.1978 (USA)
FSK 16
Film einer Reihe:
- Piranhas (USA, 1978)
- Piranha II - Fliegende Killer (USA/I, 1981)
Neuverfilmung als: Piranha 3D (USA, 2010)
Neuverfilmung als: Die Rückkehr der Piranhas (USA, 1995)
Cast & Crew
- Regie: Joe Dante
- Drehbuch: John Sayles
- Produktion: Jon Davison, Roger Corman, Jeff Schechtman, Thomas M. Hammel, Tom Jacobson, Harry Wowchuk
- Produktionsfirma: New World Pictures
- Musik: Pino Donaggio
- Kamera: Jamie Anderson, Bill Mellin, Kerry Mellin
- Schnitt: Mark Goldblatt, Joe Dante
- Szenenbild: Jeff Ayers
- Maske: Rob Bottin
- Regieassistenz: Charles H. Eglee, Greg Gears, Dick Lowry, Costa Mantis
- Ton: Richard L. Anderson
- Spezialeffekte: Douglas Barnett
- Stunts: Roger Creed