Max (August Diehl) hat die Grauen des Konzentrationslagers überlebt, aber seine Familie und den Glauben an die Zukunft verloren. Getrieben von Wut und Rache schließt er sich der Jüdischen Brigade an, einer Einheit der britischen Armee, die im Geheimen Nazi-Kriegsverbrecher jagt und hinrichtet. Als die Brigade abberufen wird und Max nach Palästina auswandern soll, steht er plötzlich vor der Entscheidung: Soll er der ehemaligen Partisanin Anna (Sylvia Hoeks) nach Nürnberg folgen, wo Abba Kovner (Ishai Golan) eine großangelegte Racheaktion plant, oder soll er Deutschland verlassen? Als Max sieht, wie die Deutschen ihre Vergangenheit und ihre Verantwortung ignorieren, radikalisiert er sich. Er schließt sich Kovner an, der die Aktion Nakam plant: die Vergiftung des Trinkwassers in deutschen Großstädten, um möglichst viele Deutsche zu töten. Max findet in der Gruppe zunächst einen neuen Lebenssinn und bereitet die Aktion in Nürnberg vor, indem er sich in ein Wasserwerk als Arbeiter einschleust. Während Kovner ins Ausland geht, um das Gift zu besorgen, wartet Max mit Anna in Nürnberg. Ihm kommen zunehmend Zweifel. Ist das Unternehmen nicht eine Wahnsinnstat? Ein Offizier der Jüdischen Brigade (Michael Aloni) versucht, Max und die Gruppe aufzuhalten.
(ARD)
Länge: ca. 110 min.
Deutscher Kinostart: 09.12.2021
Internationaler Kinostart: 03.09.2021
Deutsche TV-Premiere: 10.06.2022 (Sky Cinema Premieren)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Doron Paz, Yoav Paz
- Drehbuch: Doron Paz, Yoav Paz
- Produktion: Skady Lis, Minu Barati, Amanda Bowers, Molly Conners, Vincent Morano, Jane Oster, Getaway Pictures, Jooyaa Filmproduktion Berlin, United Channel Movies, Phiphen Pictures
- Musik: Tal Yardeni
- Kamera: Moshe Mishali
- Schnitt: Einat Glaser-Zarhin
- Maske: Verena Heller, Anna Kunz
- Kostüme: Gudrun Leyendecker
- Distribution: Camino Filmverleih