Der 40-jährige Benoît Vautrin - unverheiratet - lebt mit seiner an Demenz erkrankten Mutter Jeanne zusammen. Benoît arbeitet in einem Call-Center bei Créditmax, einem Unternehmen, das Kredite zurückkauft. Sein Leben ist monoton und unspektakulär. Im Wohnviertel kennen alle Leute Benoît und seine Mutter, aber außer dem Kollegen Jean, der direkt gegenüber wohnt, besucht die beiden niemand. Benoît hat sich mit seinem monoton geregeltem Leben abgefunden. Nur die Tatsache, dass er seinen Vater nie kennengelernt hat, macht ihm zu schaffen. Seine Mutter kann ihm nichts über seinen Vater erzählen, da ihre Erinnerungen durch die Erkrankung im Laufe der Zeit immer mehr verblasst sind. Doch von einem Tag auf den anderen ändert sich sein ruhiges, unscheinbares Leben von Grund auf: Er gewinnt eine Million Euro. Im Nu hat er eine Freundin und sogar seinen Vater Guy lernt Benoît durch die Presseveröffentlichung seines Gewinns kennen. Aber das Glück scheint nicht lange anhalten zu wollen, denn in der Nachbarschaft entstehen wegen des Geldsegens Wünsche und Begehrlichkeiten und auch seine Mutter bleibt von der Habgier der Leute nicht verschont ...
(arte)
Länge: ca. 85 min.
Deutsche TV-Premiere: 30.10.2009 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Julien Weill
- Drehbuch: Julien Weill
- Produktion: Sébastien Labadie, Franck Landron
- Produktionsfirma: ARTE France
- Kamera: Yohann Charrin, Johann Charrin
- Schnitt: Monica Coleman
- Maske: Eve Aknin