Christoph Dreher fährt in dieser Pop Odyssee in das "House of the Rising Punk": das" CBGB's", ein düsterer kleiner Club in der New Yorker Bowery, wurde 1974 gegründet. Hier war der Treffpunkt einer Szene von Künstlern wie Andy Warhol, Filmemachern wie Jim Jarmusch und einer neuen Generation von Musikern. Ihre Musik richtete sich nicht nur gegen Hippietum und bombastischen Stadionrock, sondern gegen das ganze Kulturestablishment. Ihre Impulse bezogen viele Musiker des CBGB's von Rebellen der französischen Literatur des 19. Jahrhunderts wie Rimbaud und Baudelaire, aber auch zeitgenössischen Außenseitern der amerikanischen Literatur wie William Burroughs. Aus den Vorträgen eigener poetischer Texte wurden musikalische Performances. Auf diese Weise gründeten sich zum Beispiel die "Patti Smith Group" und "Television", die Band um Tom Verlaine und Richard Hell, die das CBGB's entdeckt hatten.
(ZDF)
Länge: ca. 65 min.
Cast & Crew
- Regie: Christoph Dreher, Rotraut Pape
- Drehbuch: Christoph Dreher
- Produktionsfirma: ZDF, 3sat, ARTE
- Kamera: Horst Markgraf