1770 bekommt die junge Malerin Marianne von einer italienischen Gräfin den Auftrag, deren Tochter Héloïse zu porträtieren. Diese wehrt sich jedoch gegen das Modellsitzen und auch gegen die Zwangsheirat, die sie eingehen soll. Marianne versucht, Héloïse kennenzulernen und aus dem Gedächtnis zu malen. Zwischen den beiden Frauen entwickelt sich mit der Zeit mehr als Freundschaft.
(rog)
"Porträt einer jungen Frau in Flammen" ist Céline Sciammas vierter Spielfilm. Der Film wurde bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes mit dem Preis für das "Beste Drehbuch", das Céline Sciamma selbst schrieb, ausgezeichnet. 2020 wurde der Film von der César Akademie in der Kategorie "Beste Kamera" prämiert und beim Chicago International Film Festival 2019 gewann er als "Bester Spielfilm" im internationalen Wettbewerb.
(arte)
Länge: ca. 119 min.
Deutscher Kinostart: 31.10.2019
Original-Kinostart: 18.09.2019 (F)
Deutsche TV-Premiere: 08.09.2021 (arte)
FSK 12
gezeigt bei: WDR QUEER (D, 2023)
Cast & Crew
- Regie: Céline Sciamma
- Drehbuch: Céline Sciamma
- Produktion: Véronique Cayla, Bénédicte Couvreur, Olivier Père, Lilies Films, Hold Up Films, de l'image animée, La Région Ile-de-France
- Produktionsauftrag: Bénédicte Couvreur
- Produktionsfirma: ARTE France, CNC - Centre National du Cinéma et de l'image animée
- Musik: Para One, Arthur Simonini
- Kamera: Claire Mathon
- Schnitt: Julien Lacheray
- Szenenbild: Thomas Grézaud
- Maske: Aurélie Cerveau, Marthe Faucouit, Marie Luiset
- Kostüme: Dorothée Guiraud
- Regieassistenz: Delphine Daull, Anaïs Couette
- Stunts: Sybille Blouin
- Distribution: Alamode, Wild Bunch, FilmAgentinnen, Curzon Artificial Eye