Jim Bourne, nach außen hin ein vollendeter Gentleman, hat sich auf Kunstdiebstahl spezialisiert. Als er in Madrid aus der Sammlung der Gräfin Blanca ein kostbares Aktbild von Velasquez stiehlt, das seine langjährige Gefährtin Eve nach Paris schmuggeln soll, steht Eve Heidenängste aus, um schließlich festzustellen, dass alle Mühe vergeblich war - ein Unbekannter hat sie reingelegt. Dieser entpuppt sich als Dr. Victor Munoz. Er ist ein Vetter der Gräfin Blanca und darauf versessen, ein berühmtes Gemälde von Goya aus dem Museo del Prado in seinen Besitz zu bringen. Bourne soll es ihm beschaffen, andernfalls droht er ihm mit einer Anzeige. So sieht der Gentleman-Dieb sich gezwungen, mit Hilfe seines Freundes Jean das scheinbar Unmögliche zu wagen. Das Goya-Gemälde ist viel größer als der Velasquez und kaum ohne Aufsehen aus dem Museum zu schaffen. Dennoch hat Bourne eine Idee, wie er auch dieses Bild gegen eine Kopie austauschen könnte. Die Kopie soll sein malender Freund im Museum herstellen, außerdem gedenkt Bourne auch den Torero Cayetano für seine Zwecke einzuspannen, ohne dass dieser etwas davon merkt. So beginnt ein Coup, der es in sich hat ...
(rbb)
Länge: ca. 88 min.
Deutscher Kinostart: 16.03.1962
Internationaler Kinostart: 16.02.1962 (FIN)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: George Marshall
- Drehbuch: John Gay, Richard Condon
- Buchvorlage: Richard Condon
- Produktion: James Hill, Rita Hayworth
- Musik: Mario Nascimbene
- Kamera: Paul Beeson
- Schnitt: Oswald Hafenrichter