Highway-Cowboy Luke fährt mit seinem faulen Pferd im Anhänger durch die Lande und hält sich mit kleinen Betrügereien über Wasser. Er ist nicht gerade begeistert, als ein inhaftierter Freund ihn bittet, auf seinen 14-jährigen Sohn aufzupassen, und schon bald stürzt das ungleiche Duo ins Chaos. Als beide sich auf einem idyllischen Stück Land in Arizona niederlassen wollen, geraten sie mit dem verbrecherischen Boss eines Großkonzerns aneinander, der sich das Grundstück um jeden Preis aneignen will. Der schlitzohrige Cowboy Luke Mantee schlägt sich auf seinen Streifzügen durch die Vereinigten Staaten mit gelegentlichen Trickbetrügereien durch. Er ist Einzelgänger, allein die Gesellschaft seines Pferdes Joe Brown schätzt er. Als sein im Gefängnis sitzender Freund Moose ihn bittet, sich um seinen 14-jährigen Sohn Matt zu kümmern, ist Luke alles andere als begeistert - zumal Matt ein großmäuliger Halbstarker ist, der jede Form von Ärger förmlich anzieht. Doch Luke nimmt sich des Jungen an, und die beiden erreichen trotz einiger heikler Zwischenfälle jenes idyllische Stück Land in Arizona, das Matts Vater beim Pokern gewonnen hat. Luke und Matt werden von gastfreundlichen Nachbarn willkommen geheißen und fühlen sich bald heimisch in der paradiesischen Umgebung. Doch der Frieden währt nicht lange: Der verbrecherische Konzernboss Lawson will das Land für seine Zwecke nutzen und schickt zwei Anwälte mit einem lukrativen Kaufangebot. Als Luke dankend ablehnt, nimmt das Chaos seinen Lauf. Die effekt- und humorvolle Action-Komödie, die Regisseur Enzo Barboni unter seinem Pseudonym E.B. Clucher inszenierte, überzeugt mit hervorragenden Stunts und zeigt Terence Hill ("Mein Name ist Nobody"), Ross Hill sowie Robert Vaughn ("Solo für O.N.K.E.L.") in gewohnter Spielfreude. Enzo Barboni begann als Kameramann und war u.a. für die Fotografie von Sergio Corbuccis Italowesternklassiker "Django" verantwortlich. Mit den ungemein erfolgreichen Slapstick-Western "Die rechte und die linke Hand des Teufels" und "Vier Fäuste für ein Halleluja" machte er Anfang der 1970er-Jahre Bud Spencer (alias Carlo Pedersoli) und Terence Hill (alias Mario Girotti) in Europa zu Superstars. Terrence Hill ist ab Freitag, den 28.07.2017 um 20.15 Uhr in der neuen italienischen Serie "Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel" im BR Fernsehen zu sehen. In den 12 Folgen der Serie übernimmt er die Hauptrolle des Försters Pietro, der im Südtiroler Hochpustertal in Kriminalfälle eingebunden wird. "Gute Unterhaltung für die ganze Familie liefert dieser rasante Actionspaß mit pfiffigen Gags und guten Stunts." (Mediabiz.de)...
(BR)
Länge: ca. 92 min.
Deutscher Kinostart: 21.04.1988
Internationaler Kinostart: 13.11.1987
Original-Kinostart: 27.11.1987 (I)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Enzo Barboni
- Drehbuch: Marco Barboni
- Produktion: Jean Davis, Arduino Mercuri, Paloma Productions, Lucio Bompani
- Produktionsauftrag: ARD
- Produktionsfirma: Paloma Films, Cinecitta
- Musik: Mauro Paoluzzi
- Kamera: Alfio Contini
- Schnitt: Eugenio Alabiso
- Szenenbild: Carlo Simi
- Maske: Gino Zamprioli
- Kostüme: Patrizia Baiocchi
- Regieassistenz: Richard Nebeker, Victor Tourjansky