Richard Branson ist ein britischer Medienunternehmer und Abenteurer. Als erster Mensch will er erst den Atlantik und später den Pazifik in einem Heißluftballon überqueren. Diese Weltrekordversuche sind nicht nur eine persönliche Herausforderungen für den jungen, ehrgeizigen Geschäftsmann, sondern Marketingmaßnahmen für seine neue Fluggesellschaft 'Virgin Atlanic Airways'. Die spektakulären Heißluftballonfahrten sollen mediale Aufmerksamkeit und viele Kunden bringen. Mit der Unterstützung des schwedischen Ballonfahrers Per Lindstradt beginnt Branson mit den Vorbereitungen für sein wagemutiges Vorhaben. Bereits die Konstruktion des Ballons stellt das Team vor technische Herausforderungen. Der neuartige Gasballon und dessen Kapsel müssen einer enormen Fahrthöhe, Wind und Wetter sowie dem wilden Atlantik trotzen. Allen Beteiligten wird nun bewusst, dass dieser PR-Coup auch tödlich enden kann. Nach vielen Rückschlägen heben Branson und Lindstradt 1987 endlich mit ihrem gewaltigen Heißluftballon in ihr erstes Abenteuer ab. Die gefahrvolle Ballonfahrt bringt sie nicht nur körperlich und seelisch an ihre Grenzen, sondern auch in Lebensgefahr. Nach einer Seenotrettung auf dem Atlantik planen Branson und Lindstradt bereits ihren nächsten Weltrekordversuch: Die Überquerung des Pazifiks.
(GEO Television)
Weiterer Titel: Nicht nach unten sehen
Länge: ca. 95 min.
Deutsche TV-Premiere: 17.12.2017 (GEO Television)
Cast & Crew
- Regie: Daniel Gordan
- Produktion: John Battsek, Daniel Gordon, Iris Maor, Johnny Webb
- Musik: Tim Atack
- Kamera: Nick Bennett, Danny Rohrer
- Schnitt: Andy Worboys