1970 gründete sich die deutsche Rockmusikband "Ton Steine Scherben". Unter Frontmann Rio Reiser war sie eine der ersten und einflussreichsten Bands der frühen 70er und 80er Jahre, die deutschsprachige Texte in die Rockmusik integrierte. Die Band entwickelt sich schnell zum Sprachrohr der links alternativen Szene in Westberlin. 1975 ziehen die Scherben von Berlin nach Fresenhagen um, ein kreativer Aussteigerort in Schleswig Holstein. Nach ihrer Auflösung im Jahre 1985 beginnt Rio Reisers Solo-Karriere. Mit seinem ersten Solo-Hit "König von Deutschland" wird er schlagartig einem breiten Publikum bekannt. Am 20. August 1996 stirbt er mit nur 46 Jahren in Fresenhagen.
(SWR)
Länge: ca. 90 min.
Deutsche TV-Premiere: 07.01.2010 (SWR Fernsehen)