Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
20

Rotbart

(赤ひげ) J, 1965

  • 20 Fans
  • Wertung0 138303noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Der Film spielt in Edo (dem heutigen Tokio) im 19. Jahrhundert. Dr. Noboru Yasumoto (保本 登 ) wurde an ein ländliches Krankenhaus versetzt, um seine postgraduale medizinische Ausbildung unter der Leitung von Dr. Kyojō Niide (新出 去定 ), Akahige, zu absolvieren. Yasumoto, der an holländischen medizinischen Schulen ausgebildet wurde, um der Leibarzt des japanischen Shogun zu werden, ist über diese Versetzung empört – was hat er schon von Akahige zu gewinnen? Der Protagonist, Dr.
Yasumoto, ist ein arroganter junger Arzt, der sich anschickt, Leibarzt des Shogun zu werden. Dr. Niide erscheint als tyrannischer Herrscher, ist in Wirklichkeit jedoch ein mitfühlender Krankenhausdirektor. Dr. Yasumoto fühlt, dass Dr. Niide nur an seinen medizinischen Aufzeichnungen interessiert ist, und rebelliert bald gegen den Klinikdirektor.
Zuerst weigert er sich, seine Uniform zu tragen, verschmäht das Essen und die spartanische Umgebung und betritt den verbotenen Garten, in dem er „Die Gottesanbeterin“, eine mysteriöse Patientin, die nur Dr. Niide behandeln kann, trifft. Durch seine Beobachtung von Dr. Niides Mitleid und einer Reihe hilfloser Patienten lernt Dr. Yasumoto, was es wirklich heißt, ein Arzt zu sein: Die Leben der Patienten sind wichtiger als Reichtum und Status. Ihr Leiden kann durch sein Mitleid und seine Fürsorge gemindert werden.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Rotbart aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Weiterer Titel: Akahige
Länge: ca. 185 min.
Original-Kinostart: 03.04.1965 (J)
FSK 12

im Fernsehen

(Bisher) keine TV-Termine bekannt.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs/Blu-ray-Discs
Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 05.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Rotbart-Fans mögen auch