«Bleib länger in der Luft. Häng dich an Gottes Bart. Und lande nicht wie eine Kuh.» Streng war der Tanzunterricht des ewig gehänselten, schmalschultrigen Jungen aus der tatarischen Provinz bei Anna, einer ehemaligen Leningrader Tänzerin. Und ausgerechnet während einer Eisenbahnfahrt kam er zur Welt: Rudolf Nurejew (1938 bis 1993). Der Rhythmus hat ihn geprägt - der Tanz wurde sein Leben. Sein Weg führte Nurejew aus dem baschkirischen Ufa über Leningrad und Moskau in die Glitzerwelt des Westens. Dort fristete der Tanzgott zwischen Luxusexzessen, grossartigen Bühnenerfolgen und ebenso grosser Einsamkeit sein Leben bis zum 6. Januar 1993. Patricia Foy lässt den weltberühmten Balletttänzer Rudolf Nurejew aus seinem Leben erzählen. Der Film zeigt Rudolf Nurejew beim Einstudieren seiner Choreografien sowie Ausschnitte aus seiner Glanzzeit als Tänzer. Zudem dokumentieren Filmausschnitte und eine Aufnahme aus «The king and I» Nurejews Karriere als Schauspieler und Sänger. Schliesslich berichtet die berühmte Primaballerina Sylvie Guillem über Nurejews Zeit als Ballettdirektor der Pariser Oper.
(SRF)
Weitere Titel:
Porträt Rudolf Nurejew
Rudolf Nurejew - Der Rebell aus Ufa
Porträt Rudolf Nurejew
Rudolf Nurejew - Der Rebell aus Ufa
Länge: ca. 95 min.
Cast & Crew
- Regie: Ninette de Valois
- Produktion: Patricia Foy
- Produktionsfirma: RM Associates Int'l Ltd., Antelope Films, Weekend TV Int'l Ltd., Orfeo P.C., Radio Telefis Eireann, NOS-Tv, Radiotelevisão Portuguesa, Hessischer Rundfunk
- Musik: Peter Iljitsch Tschaikowsky, Philip Gammon
- Kamera: Patricia Foy
- Ton: Mervyn Garrard, Valentin Pyanykh
- Sonstige Mitwirkende: Margot Fonteyn, Sylvie Guillem, Rudolf G. Nurejew, Roland Petit