Die attraktive und selbstbewusste Louise Storr reist von New York nach Iowa um ihren Großvater zu besuchen, den sie nie kennengelernt hat. Dieser ist stolzer Besitzer einer großen Farm, auf der er mit seiner intriganten Stieftochter Beatrice sowie seinem Neffen Allen und dessen Frau Thelma lebt. Während der Großvater, der sofort erkennt, dass er in ihr eine "echte" Storr vor sich hat, Louise freudig begrüßt, wird die junge Frau von den anderen mit Misstrauen empfangen: Sie fürchten um das Erbe der Farm. Als Großvater Storr eines Tages den Verstand zu verlieren scheint, sehen Beatrice und Thelma ihre Chance gekommen: Sie wollen ihn entmündigen lassen, damit er sein Testament nicht zu Louises Gunsten ändert. Aber die Erbschleicher ahnen nicht, dass sein "Wahn" nur ein Trick ist um die sympathische Louise als Alleinerbin einzusetzen.
(3sat)
Länge: ca. 85 min.
Original-Kinostart: 21.07.1933 (USA)
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Heinz-Theo Branding (Großvater Storr), Ulrike Möckel (Louise Storr), Udo Schenk (Guy Crane), Uwe Jellinek (Simon Bates), Ute Brankatsch (Nettie Crane), Luise Lunow (Beatrice Storr), Frank-Otto Schenk (Allen Redfield), Marc Hinrichsen (Widdie Crane), Marianne Groß (Thelma Redfield)
- Regie: King Vidor
- Drehbuch: Brown Holmes, Phil Stong, Philip Strong
- Produktion: Lucien Hubbard
- Musik: Alfred Newman
- Kamera: William H. Daniels
- Schnitt: Richard Fantl, Ben Lewis