Asli lebt in stabilen Verhältnissen. Aber die gesellschaftlichen Unruhen 2014 in Istanbul erreichen auch sie: In einer spontanen Aktion bietet sie einem politischen Aktivisten Schutz und hilft ihm einer Verhaftung zu entkommen. Dadurch geraten sie und ihre Familie ins Visier der Polizei. Asli ist zerrissen zwischen dem Wunsch nach Sicherheit und dem Drang, weiterhin couragiert zu agieren. Als ihr Mann den Flüchtigen schließlich verrät, um seine Familie zu schützen, erschüttert das die Beziehung. Istanbul 2014: Asli ist eine junge, moderne, türkische Frau. Während ihrer Arbeit als Röntgenassistentin in einer Klinik in Istanbul kommt es zu einem Zwischenfall. Sie versteckt Selçuk, einen polizeiflüchtigen Demonstranten, und ermöglicht ihm, zu entkommen. In den darauffolgenden Tagen taucht die Polizei bei Asli zu Hause auf. Das Leben, das Asli mit ihrem Mann Gökhan und dem gemeinsamen kleinen Sohn führt, gerät immer mehr ins Wanken. Asli will den Verfolgten warnen und sucht ihn an seinem Arbeitsplatz auf. Gökhan, der verhindern will, dass sie sich strafbar macht und damit ihre Familie gefährdet, ist ihr dabei gefolgt. Hinter ihrem Rücken versucht er, den Flüchtigen zu überzeugen sich selbst zu stellen. Als das nicht gelingt, zeigt er ihn im Namen seiner Frau an, der Flüchtige wird festgenommen. Doch die Beziehung zwischen Asli und Gölkan hat Risse bekommen ... "Sadakat - Treue" ist eine Geschichte über zwischenmenschliche Erschütterungen in unruhigen Zeiten. Sie handelt von der Sehnsucht nach Sicherheit, vor allem aber geht es um Mut.
(BR Fernsehen)
Ilker Çatak wurde 1984 in Berlin als Kind türkischer Einwanderer geboren. Im Alter von zwölf Jahren zog er nach Istanbul und machte an der dortigen Botschaftsschule sein Abitur. Anschließend kehrte er nach Deutschland zurück und arbeitete vier Jahre lang für deutsche und internationale Kinoproduktionen. Seit 2005 realisiert er eigene Kurzfilme und arbeitete nebenher als Regisseur von Werbefilmen. 2009 machte er in Berlin seinen Bachelor in Film- und Fernsehregie an der Dekra Medienhochschule. Seinen Master absolvierte Çatak an der Hamburg Media School. Während des Studiums realisierte er den Kurzfilm "Wo wir sind", der bis in die Endauswahl der Student Academy Awards gelangte. Sein Abschlussfilm "Sadakat" gewann 2015 - wie schon 2014 "Wo wir sind" - den Kurzfilm-Wettbewerb des Max-Ophüls-Festivals. Darüber hinaus gewann der Film 2015 den Student Academy Award in Gold sowie den First Steps Award in der Kategorie "Kurz- und Animationsfilm".
(MDR)
Weiterer Titel: Treue
Länge: ca. 22 min.
Deutsche TV-Premiere: 09.12.2015 (Bayerisches Fernsehen)
siehe auch: Trotz allem: Heimat! (D, 2015)
gezeigt bei: KurzSchluss (F/D, 2001)
Cast & Crew
- Regie: Ilker Catak
- Drehbuch: Georg Lippert
- Produktion: Alexandra Staib, Hamburg Media School in Koproduktion
- Produktionsfirma: Bayerischer Rundfunk
- Musik: Marvin Miller
- Kamera: Florian Mag
- Schnitt: Jan Ruschke
- Regieassistenz: Yurdakul Peksen