Das Sanskrit-Wort SAMSARA bezeichnet das sich unaufhörlich drehende Rad des Lebens, den ewigen Kreislauf des Entstehens und Vergehens. SAMSARA nimmt die Zuschauer mit auf eine unvergessliche Reise durch traumhafte Landschaften zu buddhistischen Mönchen, balinesischen Tänzern, hinter die Mauern eines Gefängnisses und einer Waffenfabrik, zu heiligen Stätten und zu von den Menschen und der Industrialisierung zerstörten Gebieten bis hin zu den Gläubigen nach Mekka. Geburt und Tod, Tradition und Moderne, Glaube und Hoffnung, Kampf und Vergebung die Kamera verdeutlicht die Gegensätze und Spannungsverhältnisse, die unser Dasein heute bestimmen. Die ausdrucksstarken, bis ins kleinste Detail durchkomponierten Aufnahmen von SAMSARA illustrieren prägnant, inwieweit unser Lebenszyklus dem Rhythmus unseres Planeten (noch) entspricht. Die Welt, wie man sie noch nie gesehen oder gedacht hat eine unvergessliche Reise zu den unterschiedlichsten Ländern dieser Welt und vor allem in die eigene Seele.
(TM3+)
Länge: ca. 99 min.
Deutscher Kinostart: 23.08.2012
Original-Kinostart: 24.08.2012 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 17.03.2016 (Blizz)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Ron Fricke
- Drehbuch: Ron Fricke, Mark Magidson
- Produktion: Salim Amin, Suha Arraf, Keiko Hagihara Bang, Leigh Clarke, Myles Connolly, Bianca Costa, Touré Ousmane Diadié, J.C. Earle, Deborah Gabinetti, Hala Galal, Rasmini Gardiner, Dan Halsted, Kim Hansen, Winifred Hmensa, Genevieve Hofmeyr, Miles Johnson, Ann L. Kalber, Mick Kalber, Richard Kipnis, Ute Leonhardt, Samanna Lui, Mark Magidson, Michael Neale, Maria Polotan, Marco Valerio Pugini, Christopher Reyna
- Musik: Marcello De Francisci, Lisa Gerrard, Michael Stearns
- Ton: James Bailey, Kaspar Hugentobler, Matthew Iadarola, Albert Michael Idioma
- Spezialeffekte: Susan Alexander