"Schnell wie der Wind" erzählt von Menschen, die ihr Leben den Rennpferden verschrieben haben. Eine Geschichte von Besessenen, die mit kostbaren Pferden einen sehr risikoreichen Sport betreiben. Diejenigen, die dieser Sucht erliegen, unterwerfen sich rund um die Uhr den Bedürfnissen der Tiere und dem strengen Plan des Rennzirkus. Die Dokumentarfilmerin geht der Motivation dieser Menschen nach. Regina Götze beobachtet den Alltag im Gestüt Isarland am Starnberger See, das tägliche Training im Rennstall und den großen Auftritt beim Rennen. Prominente Pferdebesitzer wie Fritz Wepper und Helmut Finck, Jockeys und Züchter erlauben einen intensiven und emotionalen Blick hinter die Kulissen der elitären Turfgesellschaft. Es geht um Sieg und Niederlage, Höhen und Tiefen im Leben der Pferde selbst, Pferdenarren, Amateure und Kenner und nicht zuletzt um die Pferde, deren "Karriere" im Verlauf eines Rennjahres verfolgt wird.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 80 min.