Zwei Schwestern verbringen die ersten Jahre ihrer Kindheit zusammen, bis sie getrennt werden: Die eine wächst in Deutschland auf, die andere bleibt in der Mongolei zurück. Als Erwachsene treffen sie sich wieder. Ein authentischer, fast dokumentarischer Film, visuell wie erzählerisch außergewöhnlich. In der mongolischen Wüste Gobi verbringen zwei Schwestern die ersten Jahre ihrer Kindheit gemeinsam, dann werden sie getrennt. Die Eine wächst in Deutschland auf, während die Andere in der Mongolei bleibt und dort das traditionelle Leben der Nomaden lebt. Doch auch noch Jahre später sehnen sich die beiden Schwestern nacheinander. Es kommt zu einem emotionalen Wiedersehen in der Wüste. Zwei Welten treffen aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten, zwei Menschen, die einander brauchen, aber nicht wissen, wie sie miteinander umgehen sollen. Wird die frühere Vertrautheit die Kluft überwinden können? Es ist eine Suche nach Anerkennung und Liebe, manifestiert als Kampf der Kulturen ... Uisenma Borchu gelingt es, ein authentisches, fast dokumentarisches Bild des Lebens von Nomaden in der Wüste zu zeichnen und zugleich einen visuell und erzählerisch außergewöhnlichen Spielfilm mit eigenständiger Handschrift zu schaffen, ein Werk der Kunst - oft atemlos, immer atemberaubend, radikal und sinnlich.
(BR)
Länge: ca. 91 min.
Deutscher Kinostart: 23.07.2020
Internationaler Kinostart: 21.02.2020
Deutsche TV-Premiere: 01.08.2022 (BR)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Uisenma Borchu
- Drehbuch: Uisenma Borchu
- Produktion: Uisenma Borchu, Sven Zellner, Zellner, Borchu Film GBR
- Musik: Daniel Murena
- Kamera: Sven Zellner
- Schnitt: Uisenma Borchu, Christine Schorr
- Distribution: Alpenrepublik GmbH Filmverleih