László Almásy, das Vorbild für den „Englischen Patienten“ von Michael Ondaatje, war einer der größten Wüstenforscher der 30er-Jahre. Almásys Pioniergeist und Forscherdrang, seine Flugbesessenheit, die unerfüllte romantische Liebe zu einer Schauspielerin, seine kontroverse Persönlichkeit, seine Abenteuer und Entdeckungen sind Ausgangs- und Eckpunkte der dokumentarischen Reise durch „Männerwelten“ des 20. Jahrhunderts zwischen Kairo, London und Wien.
(arte)
Länge: ca. 105 min.
Deutsche TV-Premiere: 09.09.2002 (arte)