Ein jahrzehntelanger Atomkrieg hat die Erdkolonie Sirius 6B in eine apokalyptische Wüste verwandelt. Die letzten Überlebenden müssen sich in Bunkern vor den Screamers verstecken. Die kleinen Kampfmaschinen - genannt Screamers, weil sie ein ohrenbetäubendes Geräusch verbreiten - sind außer Kontrolle geraten und trachten den Menschen nach dem Leben. Kommandeur Hendricksson ist kriegsmüde und möchte endlich Frieden schließen. Hendricksson (Peter Weller) bricht durch das verseuchte Ödland auf zu einer Friedensmission ins feindliche Lager. Doch ein Durchkommen ist gar nicht so einfach, denn die Screamers haben sich weiterentwickelt und können inzwischen auch menschliche Gestalt annehmen. Dystopischer Science-Fiction-Thriller im Endzeitlook mit Peter Weller ("Robocop") als Kommandeur, der sein Leben aufs Spiel setzt, um endlich dem kriegerischen Treiben ein Ende zu setzen.
(ZDF)
Hintergrund: Der Drehbuchautor von "Alien" und "Blade Runner" Dan O'Bannon schrieb das Drehbuch - basierend auf einer Kurzgeschichte "Second Variety" von Phillip K. Dick. Er arbeitete bereits 1981 daran. Die Originalgeschichte spielt auf der Erde, wo amerikanische Truppen die Screamers auf dem Mond entdecken, im Film auf Sirius 6B. Und zwar im Jahr 2078. Während die Schießereien gedreht wurden, hörte sich Darsteller Peter Weller "Fell on Black Days" von Soundgarden an, um den Lärm zu übertönen. Kritik: "Technisch erstklassig realisiert, überzeugt dieser alptraumartige Zukunftsschocker vor allem durch eine beklemmend apokalyptische Atmosphäre. Peter 'Robocop' Weller liefert hier eine der besten Leistungen seiner Karriere." (video.de) Starinfo Peter Weller: Stahlblaue Augen, eine tiefe, metallische Stimme und ein starker Mund. Peter Wellers "expressive Lippen" gefielen Regisseur Paul Verhoeven so gut, dass er ihn als "Robocop" (1987) besetzte - bis heute Wellers bekannteste Rolle. Der 1947 geborene Schauspieler glänzte auch in Abel Ferraras düsterem Thriller "Short Run - Hexenkessel Miami" (1988). So richtig expressiv war Weller dann in dem surrealen Meisterwerk "Naked Lunch" (1991), wo er als drogensüchtiger Kammerjäger seine Frau erschießt. In der fünften Staffel der Fernsehserie "24" war Weller neben Kiefer Sutherland als Spezialagent zu sehen. Seit 1993 arbeitet der Mime auch als Regisseur, u. a. für die Fernsehserien "Sons of Anarchy" oder "The Last Ship". Weller ist seit 2006 mit der Schauspielerin Shari Stowe verheiratet.
(Tele 5)
Länge: ca. 104 min.
Deutscher Kinostart: 25.07.1996
Original-Kinostart: 26.01.1996 (USA)
Internationaler Kinostart: 08.09.1995 (CDN)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Christian Duguay
- Drehbuch: Dan O'Bannon, Miguel Tejada-Flores
- Produktion: Franco Battista, Tom Berry, Charles W. Fries, Julie Aiken, Maurice Krouche, Renaud Mathieu, Lewis Pilote, Pierre Thériault, Triumph Films, Fuji Eight Company Ltd., Fries Film Group
- Produktionsfirma: Allegro Films
- Musik: Normand Corbeil
- Kamera: Rodney Gibbons, Michael Devine
- Schnitt: Yves Langlois
- Szenenbild: David Jaquest
- Maske: Roxy D'Alonzo
- Regieassistenz: Caroline Béliveau, Robbie Ditchburn, Pierre Elliot, Pascale Matte, David McLeod, Patrick Tidy
- Ton: Tim Archer
- Spezialeffekte: Manon Boucher
- Stunts: Dan Belley