Die kleine Sharon leidet an einer unheilbaren Krankheit. Das adoptierte Mädchen schlafwandelt jede Nacht und erwähnt immer wieder die Stadt Silent Hill in ihren Träumen. Gegen den Willen der Ärzte und ohne Wissen ihres Mannes Christopher beschließt ihre Mutter Rose, mit ihrer Tochter nach Silent Hill zu fahren, um das Rätsel der immer wiederkehrenden Alpträume zu lösen. Doch kurz vor der Stadtgrenze taucht plötzlich eine mysteriöse Gestalt aus dem Nebel auf. Bei dem Versuch, ihr auszuweichen, gerät der Wagen ins Schleudern. Als Rose am nächsten Morgen aufwacht, ist ihre Tochter spurlos verschwunden. Gemeinsam mit der Polizistin Cybil macht sie sich auf die Suche nach dem Mädchen. Durch eine neblige Suppe von Ascheregen nähern sich die beiden der Stadt Silent Hill. Seit die Stadt von einer grausamen Brandkatastrophe heimgesucht wurde und abgeriegelt ist, spielen sich dort übernatürliche Dinge ab. Und je tiefer Rose in die Geschichte Silent Hills eindringt, desto klarer wird ihr, dass Sharon nur ein kleines Puzzlestück des Rätsels ist ...
(RTL)
Der 1960 in Antibes geborene Regisseur Christophe Gans hat sich von frühester Jugend an für Fantasy-, Science-Fiction- und King-Fu-Filme begeistert. Nach seiner Ausbildung am Institut des Hautes Études Cinématographiques in Paris schickte er sich an, selbige Genres durch Kreuzung wiederzubeleben: Mit dem furiosen Actionspektakel "Le pacte des loups" gelang ihm das bestens. Der Regisseur servierte als lustvoller Grenzgänger einen kühnen historien-Action-Martial-Arts-Horror-Drama-Cocktail. Die Idee, aus dem beliebten Videospiel-Klassiker "Silent Hill" einen Film zu machen, entstand übrigens damals am Set, zusammen mit Produzent Samuel Hadida. Auch an diesem Stoff reizte Gans die Mischung aus Horror, Science-Fiction und Drama, die jeglichen Genre-Regeln widerspricht: "Die Geschichte spielt in verschiedenen Dimensionen, die durch die Tatsache verbunden sind, dass alle Personen, egal in welcher Dimension sie sich befinden, leiden müssen. Das Ergebnis ist ein sehr interessanter Mix aus romantischem Melodram und surrealistischer Science-Fiction. Mir gefällt besonders gut, dass Silent Hill auf den ersten Blick ein normaler Ort zu sein scheint. Aber er birgt ein düsteres Geheimnis: alle, die ihren Fuss in diese Stadt setzen, sind dazu verflucht, ewig dort herumzuirren. Es ist keine normale Geschichte, sondern etwas sehr Mythologische. Und genau das hat mich fasziniert." "Silent Hill" wurde trotz sehr durchzogener Kritiken in den USA zum Kinohit.
(Universal TV)
Länge: ca. 125 min.
Deutscher Kinostart: 11.05.2006
Original-Kinostart: 21.04.2006 (CDN)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Christophe Gans
- Drehbuch: Roger Avary
- Produktion: Don Carmody, Samuel Hadida, Victor Hadida, Gregor Hutchison, Deb LeFaive, Lynn Mallay, Lisa Gilbert Thomas, Silent Hill DCP Inc., Davis-Films, Konami Corporation
- Musik: Jeff Danna, Akira Yamaoka
- Kamera: Dan Laustsen, Elinor Rose Galbraith, James McAteer
- Schnitt: Sébastien Prangère
- Szenenbild: Peter P. Nicolakakos
- Maske: Dave Axford
- Regieassistenz: Simon Board, Sarah Campbell, Beau Ferris, William Gereghty, Alan Goluboff, Catherine Gourdier, Dave Gwilliams, Joel Hay, Pierre Henry, Christopher Holden, Cindy L. Irwin
- Stunts: Marco Bianco