Der Tierarzt Dr. Jan Vlimmen kommt in die Kleinstadt Dombergen, um seine neue Stelle als zweiter Direktor des Schlachthofs anzutreten. Der geschiedene Arzt muss jedoch feststellen, dass viele der Einheimischen ihm mit Missgunst und Neid begegnen. Einzig die junge Nel van der Kalk, die Tochter des Stadtrats, findet den neuen Tierarzt sympathisch. Bald muss sich Vlimmen mit Verleumdung herumschlagen. Jan Vlimmen, Doktor der Veterinärmedizin, tritt eine neue Stelle als zweiter Direktor des Schlachthofs von Dombergen an. Vielen der Einheimischen passt dies gar nicht, zumal Vlimmen in Scheidung lebt. Einzig die junge Nel van der Kalk, die Tochter des Stadtrats van der Kalk, findet den neuen Tierarzt sympathisch - nicht zuletzt, da sie bei seiner Ankunft beobachten konnte, wie er sich für einen angefahrenen Hund einsetzt. Dr. Vlimmen, dem seine verwitwete Schwester Truus den Haushalt führt, findet in dem Anwalt Fritz Dacka bald einen guten Freund. Dagegen macht er sich den Stadtrat van Heusden zum Feind, als er dessen brutale Methoden als Schlachter kritisiert. Van Heusden sieht eine Gelegenheit, Vlimmen zu diskreditieren, als dessen junge Hausangestellte schwanger wird und er den Tierarzt als Vater verleumdet. Das Blatt wendet sich jedoch, als Vlimmen sein berufliches Können beweisen kann und in einer gewagten Operation die einzige Kuh des Kleinbauern Pietje Mulders rettet. Der renommierte Regisseur und Schauspieler Bernhard Wicki ("Die Brücke") spielt die Hauptrolle in Arthur Maria Rabenalts unterhaltsamem Melodram aus dem Jahr 1956. "Skandal um Dr. Vlimmen", auch bekannt unter dem Titel "Tierarzt Dr. Vlimmen" entstand nach Motiven einer auch in Deutschland erfolgreichen Tierarzt-Trilogie des niederländischen Autors A. Roothaert. 1944 hatte Boleslaw Barlog bereits eine erste Version mit Hans Söhnker in der Titelrolle inszeniert. "In der Milieuzeichnung glaubhaft und vor allem in der Titelrolle munter-unterhaltsam." (Lexikon des Internationalen Films)...
(BR Fernsehen)
Weiterer Titel: Tierarzt Dr. Vlimmen
Länge: ca. 100 min.
Deutscher Kinostart: 06.09.1956
FSK 16
siehe auch: Tierarzt Dr. Vlimmen (NL/B, 1977)
Cast & Crew
- Regie: Arthur Maria Rabenalt
- Drehbuch: Konrad Beste, Carl Dietrich Carls
- Produktion: Walter Koppel, Gyula Trebitsch, Joachim Hess, Peter Petersen, Heinz-Günter Sass
- Musik: Marc Hendriks
- Kamera: Albert Benitz