Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
129

Spencer

D/GB/USA/RCH, 2021

ARD Degeto/DCM Film Distribution
  • Platz 2749129 Fans
  • Wertung4 1382333.56Stimmen: 9eigene: -

Filminfos

In "Spencer", benannt nach Lady Dianas Geburtsnamen, entwirft Regisseur Pablo Larraín ein einzigartiges Porträt der tragischen Ikone des 20. Jahrhunderts. Hollywoodstar Kristen Stewart brilliert in der Hauptrolle dieses gefeierten Biopics, das auf wahren Begebenheiten beruht. Die britischen Royals treffen sich an Weihnachten 1991 auf dem weitläufigen Schloss Sandringham House im ländlichen Norfolk. Lady Diana graut es vor dem mehrtägigen Familienfest, dessen strenges Protokoll von Major Alistair Gregory überwacht wird. Alles ist auf Ihre Majestät Königin Elisabeth II. ausgerichtet - von den Fototerminen bis hin zu der Sitzordnung bei Tisch. "Lady Di" gelingt es jedoch kaum mehr, die Rolle als medial allgegenwärtige Prinzessin von Wales, künftige Monarchin, zweifache Mutter und vorbildliche Ehefrau zu erfüllen. Sie weiß um die Untreue ihres Ehemanns Prince Charles, und ekelt sich, eine Perlenkette zu tragen, von der es auch eine Ausfertigung für seine Geliebte gibt. Mit Eigenwilligkeiten und Streichen verstößt Diana gegen das Protokoll. Als die Kammerzofe Maggie, ihre einzige Vertraute, nicht mehr für sie da ist, beginnt sie zu verzweifeln. Heimlich bricht sie nachts zu einem Ort ihrer Kindheit auf.
Immer stärker spürt Diana den Wunsch, dem goldenen Käfig zu entfliehen. "Spencer" lautet der Geburtsname der 1997 verunglückten Prinzessin Diana. Das Weihnachtsfest der britischen Royals sechs Jahre vorher, wählt der chilenische Regisseur Pablo Larraín als Kristallisationspunkt, um einen ungewöhnlichen Blick auf die Ikone des 20. Jahrhunderts zu werfen. In der Titelrolle zeigt Hollywoodstar Kristen Stewart eine grandiose Schauspielleistung, die ihr eine Oscar-Nominierung einbrachte. Jonny Greenwoods Filmmusik, die mit jazzigen Disharmonien arbeitet, und die Bildgestaltung von Claire Mathon zeichnen das Biopic aus.
Ein Großteil der Kinoproduktion, die bei den Internationalen Festspielen von Venedig 2021 ihre Premiere feierte, wurde in Schlössern im Taunus und dem Münsterland sowie der Filmstadt Potsdam gedreht.
(BR)
Länge: ca. 117 min.
Deutscher Kinostart: 13.01.2022
Internationaler Kinostart: 03.09.2021
Original-Kinostart: 05.11.2021 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 26.05.2024 (Das Erste)
FSK 12, 10
Cast & Crew

Spencer Streams

"Spencer" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • Deutsch720pab € 8,99*
  • Deutsch720pab € 3,99*
  • Deutsch1080pab € 9,99*
  • Deutsch720pab € 3,99*
  • Deutsch1080pab € 11,99*
  • Deutsch1080pab € 3,99*
  • Deutsch1080pab € 9,99*
  • MagentaTV
    Deutsch2160p
  • Deutsch1080pab € 3,99
  • Deutsch1080pab € 9,99
  • Deutsch720pab € 3,99
  • Deutsch720pab € 9,99
  • Deutsch1080pab € 3,99
  • Deutsch720pab € 7,99

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 02.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Beitrag melden 

  •  
  • addicted4series schrieb am 09.03.2025, 01.25 Uhr:
    Wenn das ein Film sein soll, der die zu Tode gehetzte Lady Diana huldigen soll? Mehr als fraglich - und mit Sicherheit KEINE OSCARNOMINIERUNG wert!!
    Der Streifen wirkt als wäre er von einem mäßig begabten Filmstudenten in seiner Anfangsphase in den 80igern inszeniert worden - aber vor allem möglichst schräg. Der mehr als merkwürdige & in sich keinesfalls stimmige Soundtrack vor allem (Jazztrompeten, wildes Klaviergeklimpere, Orgelmusik, dann wieder plötzlich einsetzende Barockmusik a la Louis VIV.- und das alles in weniger als 10 Minuten etc.), der eher zu einem konfusen Thriller der End-Siebziger gepasst hätte & dann noch die "Toiletteneinlagen" (freundlich ausgedrückt).
    Viele haben damals über die 80/90iger Filme über die britischen Royals hergezogen, die da nach & nach entstanden sind (i.B. nach den ersten Royal-Scheidungen), dass diese geschmacklos wären etc. - aber selbst "Fergie & Diana - Die lustigen Weiber von Windsor" sind gekonnter & vor allem respektvoller inszeniert gewesen. Und die restliche Royal Family eben - ein versnobter, überprivilegierter Haufen, der sich ständig zu gezwungenen Abendessen in feinem Zwirn trifft & auf alles schießt, was entweder Federn oder Fell trägt. Ein Film, den man keinesfalls öfter als einmal gesehen haben muss... (da möchte man sich lieber anderweitig an Diana erinnern).

Beitrag melden 

  •  
  • Nostalgie schrieb am 04.09.2024, 00.55 Uhr:
    Hier wird Diana regelrecht als Irre dargestellt.
    Ob William, Harry und Charles sich diesen Film wohl auch angesehen haben? 🤔
    Wir werden es wohl nie erfahren. 🤷

Spencer-Fans mögen auch