Sperranlagen, Todesstreifen und Schießbefehl Wo war die Berliner Mauer?: Am 13.08.1961 wurde Berlin durch Stacheldraht und Mauer geteilt. Heute erinnert fast nichts mehr an das Bauwerk. Ausgehend von einem Flug über den ehemaligen Mauerverlauf portraitiert der Film markante Orte an der Schnittlinie zwischen Ost und West. Erzählt werden Schicksale, Ereignisse und Kuriositäten, die die Mauer mit sich brachte. Anhand von Archivmaterial und Zeitzeugeninterviews erzählt der Film von gelungenen Fluchten und solchen mit tödlichem Ausgang, Trennungen, Verurteilungen, Freikauf und den alltäglichen Irrsinn in einer geteilten Stadt.
(Phoenix)
Länge: ca. 135 min.
Deutsche TV-Premiere: 07.11.2009 (rbb)