Schauplatz ist die charakteristisch englische Jane-Austen-Welt an der Wende zum 19. Jahrhundert - und doch nicht. Denn nach einer Zombieplage verschanzt sich die feine Gesellschaft hinter einem gigantischen Burggraben, der den von Edelleuten berittenen Grossraum London umgibt. Der Bennet-Familie droht zusätzliche, weit konventionellere Gefahr, steht sie nach dem Tod des Patriarchen doch vor dem Verlust ihres Anwesens. Auch Elizabeth , die stolzeste der Bennet-Töchter, soll verheiratet werden und so die Zukunft der Familie sichern. Mit ihrer Shaolin-Ausbildung in Fernost haben die fünf jungen Frauen jedoch an gesellschaftlichem Ansehen eingebüsst. Wie gerufen reist Colonel Fitzwilliam Darcy an, der als Zombiejäger geachtet ist und der selbstbewussten Elizabeth Paroli bieten kann - und sei es angesichts einer anrückenden Zombiemeute.
Das romantische Horror-Actionabenteuer «Stolz und Vorurteil & Zombies» ist das bekannteste Beispiel einer letztlich kurzlebigen Mode in Unterhaltungsliteratur und Film, die in unerwarteten Kombinationen zusammenbrachte, was auf den ersten Blick niemals zusammenpassen dürfte. Die der Austen-Vorlage entnommenen Dialoge, Figuren und Handlungselemente geben der konventionellen Zombie-Geschichte einen amüsanten Dreh, wenn auch sowohl aus dem britischen Entwicklungsroman von 1813 sowie dem in vergangenen Jahren inflationär bespielten Zombie-Genre noch mehr herauszuholen gewesen wäre. Den Vergleich mit der Verfilmung des vom selben Romanautoren verfassten «Abraham Lincoln: Vampire Hunter» gewinnt «Stolz und Vorurteil & Zombies» mit Leichtigkeit - auch dank der überraschend prominenten Besetzung mit Lily James und Sam Riley sowie in Nebenrollen Lena Heady, Matt Smith und Charles Dance.
Das romantische Horror-Actionabenteuer «Stolz und Vorurteil & Zombies» ist das bekannteste Beispiel einer letztlich kurzlebigen Mode in Unterhaltungsliteratur und Film, die in unerwarteten Kombinationen zusammenbrachte, was auf den ersten Blick niemals zusammenpassen dürfte. Die der Austen-Vorlage entnommenen Dialoge, Figuren und Handlungselemente geben der konventionellen Zombie-Geschichte einen amüsanten Dreh, wenn auch sowohl aus dem britischen Entwicklungsroman von 1813 sowie dem in vergangenen Jahren inflationär bespielten Zombie-Genre noch mehr herauszuholen gewesen wäre. Den Vergleich mit der Verfilmung des vom selben Romanautoren verfassten «Abraham Lincoln: Vampire Hunter» gewinnt «Stolz und Vorurteil & Zombies» mit Leichtigkeit - auch dank der überraschend prominenten Besetzung mit Lily James und Sam Riley sowie in Nebenrollen Lena Heady, Matt Smith und Charles Dance.
(SRF)
Der amerikanische Regisseur Burr Steers ("Igby", "Wie durch ein Wunder") verfilmte die Zombie-Version von Jane Austens Romanklassiker "Stolz und Vorurteil" mit einer erstklassigen Besetzung. Neben Lily James ("Cinderella") und Sam Riley (Maleficent - Die dunkle Fee") in den Hauptrollen überzeugen Stars wie Lena Headey, Matt Smith und Charles Dance. "Dank der schauspielerischen Leistungen und der Rekreation der Ära durch treffliche Kostüme, schönem Produktionsdesign und gutem (Zombie-)Makeup unterhält dieser absurd-amüsante Genrehybrid trefflich auf seine eigene eigenartige Weise." (Quelle: Blickpunkt Film)
(RTL Zwei)
Länge: ca. 108 min.
Deutscher Kinostart: 09.06.2016
Original-Kinostart: 05.02.2016 (USA)
Internationaler Kinostart: 04.02.2016 (RA)
Deutsche TV-Premiere: 28.07.2017 (Sky Cinema)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Burr Steers
- Drehbuch: Burr Steers
- Produktion: Sue Baden-Powell, Luca Borghese, Joan Schneider, Carl Walters, Fahad Siddiqi, Cross Creek Pictures, MadRiver Pictures, QC Entertainment, Allison Shearmur Productions, Handsomecharlie Films, Head Gear Films, PPZ Holdings, Screen Gems, Sierra, Affinity, Stage 6 Films, Marc Butan, Sean McKittrick, Brian Oliver, Natalie Portman, Annette Savitch, Allison Shearmur, Tyler Thompson, Kimberly Fox, Edward H. Hamm Jr., Phil Hunt, Aleen Keshishian, Nick Meyer, Compton Ross, Lauren Selig
- Musik: Fernando Velázquez
- Kamera: Remi Adefarasin, Steve Carter, Will Coubrough, David Doran, Ashley Winter
- Schnitt: Padraic McKinley
- Szenenbild: David Warren, Naomi Moore
- Maske: Anita Brolly, Jessica Brooks, Lucy Browne, Jayne Buxton, Anita Casali, Anna Cash, Sharon Colley, Mark Coulier, Lauren Katie Cox, Andrea Cracknell, Robb Crafer, Sally Rose Davidson, Adam Keith Edwards, Hannah Edwards, Kathryn Fa, Francesco Fabiani, Andreas Franz, Alex Harper, Deborah Jarvis, Dana Kalder, Ailsa Lawson, David Malinowski, Colum Mangan, Lois McIntosh, Kirsty Mcqueen, Laura Morse, Stephen Murphy, Steven Painter, Debbi Salmon, Lucy Sibbick
- Kostüme: Julian Day
- Regieassistenz: Dom Channing-Williams, Laura Jackson, Phoebe Vale Markham, Matthew Penry-Davey, Charlie Reed, Jessica Corlett, Sekani Doram, Claire Frayn
- Ton: Martyn Zub
- Spezialeffekte: Sophie Beck, Alistair Anderson, Joseph Geday, Lee Hales, Sarah Johnson, Nick Kool, Ryan Long, Mark Weatherbe, Neil Reynolds
- Stunts: Joe Cash, Leonard Woodcock, Claire Lawrence, Ryan Oliva, Laura Swift, Edward Upcott, Leo Woodruff
- Distribution: Central Partnership, Entertainment One Productions
- Choreographie: Scarlett Mackmin