Lili und Rob hat es nach Hollywood verschlagen, Lili will eine berühmte Schauspielerschule besuchen, Rob jobbt als Fensterputzer. Sie verlieben sich, ziehen zusammen in ein Hotel am Sunset-Strip. Doch Lilis Liebster in der Heimat ist davon gar nicht begeistert. Und so warten sie auf die große Chance in Hollywood, Lili rennt von Agent zu Agent auf der Suche nach einer Rolle, und Rob unternimmt alles, um an eine "Green Card" zu kommen.
Doch Hollywood ist ein hartes Pflaster, die Späße und Erlebnisse, die Rob und Lili immer miteinander hatten, werden immer weniger. Die Spannungen wachsen, Rob wird immer unausstehlicher, bald geht jeder seinen Weg. Am Ende packt Lili ihre Koffer, doch der Weg zum Flughafen ist lang. Vieles geht ihr durch den Kopf. Und Rob hat in der Zwischenzeit auch begriffen, zu wem er gehört. Wird er Lili noch abfangen können, bevor sie das Flugzeug nach Hause besteigt?
Doch Hollywood ist ein hartes Pflaster, die Späße und Erlebnisse, die Rob und Lili immer miteinander hatten, werden immer weniger. Die Spannungen wachsen, Rob wird immer unausstehlicher, bald geht jeder seinen Weg. Am Ende packt Lili ihre Koffer, doch der Weg zum Flughafen ist lang. Vieles geht ihr durch den Kopf. Und Rob hat in der Zwischenzeit auch begriffen, zu wem er gehört. Wird er Lili noch abfangen können, bevor sie das Flugzeug nach Hause besteigt?
(3sat)
Ein Erstlingsfilm, ironisch, witzig, einfallsreich und billig. Das erste Drehbuch, die erste Regie, die erste große Rolle für Bettina Speer; die erste Spielfilmkamera für Philip Pfeiffer; die ersten Filmrollen für Andreas Michera, Werner Wiese und Hermann Hartung. Dreieinhalb Wochen Drehzeit mit einem Vier-Mann-Team in Los Angeles, Produktionskosten DM 50.000,-.s/w
(3sat)
Länge: ca. 80 min.
Deutscher Kinostart: 26.01.1994
Cast & Crew
- Regie: Bettina Speer
- Drehbuch: Bettina Speer