Eines Tages eröffnen Juliens Eltern ihrem Sohn, dass sie sich scheiden lassen wollen. Julien ist geschockt - niemand aus seiner Klasse darf davon erfahren. Doch sein Schulkamerad Christian ist im Besitz eines kompromittierenden Fotos: Juliens Vater küßt seine Geliebte. Der clevere Christian nutzt diese Situation aus und zwingt Julien, von seiner Kandidatur für das Amt des Klassensprechers zurückzutreten. Doch Thomas, dessen Eltern ebenfalls geschieden sind, stärkt seinem Freund Julien den Rücken. Christian duldet aber keinen Widerspruch und rächt sich, indem er das verfängliche Foto in der Geographiestunde an die Wand hängt. Das ist eine offene Kriegserklärung. Die Kinder spalten sich nun in zwei Lager: Die Scheidungsbefürworter und die Scheidungsgegner. Doch erstere sind in der Minderheit und laufen Gefahr, den Kampf, der an allen Fronten und bei jeder Gelegenheit ausgetragen wird, zu verlieren. Doch Thomas weiß Rat: Man muss einfach alles versuchen, dass sich auch die Eltern der Gegner verfeinden und trennen. Bald trägt der Baum der Zwietracht Früchte, denn die ausgestreuten Gerüchte und Provokationen verfehlen nicht ihre Wirkung...
(TV Berlin)
Länge: ca. 100 min.
Cast & Crew
- Regie: Patrick Braoudé
- Drehbuch: Patrick Braoudé