Das New Yorker Stadtbild hat sich im Jahr 2013 ziemlich verändert: Geklonte Dinosaurier, auf menschliche Größe reduziert und mit Intelligenz ausgestattet, bevölkern die Straßen. Im Gegensatz zu ihren ausgestorbenen Urahnen sind die Dinos jedoch friedfertige, pflegeleichte Zeitgenossen: Sie gehen in ihre eigenen Nachtclubs, haben ihre eigene Subkultur - und fressen nicht einmal mehr Fleisch. Umso rätselhafter ist es, als einer der harmlosen Dinos ermordet aufgefunden wird. Die abgebrühte Polizistin Katie Coltrane (Whoopi Goldberg) soll den Fall aufklären. Nicht gerade begeistert ist Katie, als man ihr hierfür einen neuen "Partner" zuteilt - einen Dinosaurier. Theodore "Teddy" Rex (Pons Maar), vormals stellvertretender Pressesprecher der Polizei, soll Katie bei den Ermittlungen unterstützen: Der Bürgermeister will kurz vor den Wahlen ein Signal für die "Verständigung der Arten" setzen. Die hartgesottene Polizistin hat ihre Schwierigkeiten mit dem sanftmütigen, wohlerzogenen und stets höflichen Partner: Mit seinem langen, gezackten Schwanz bewegt der Saurier sich wie ein Elefant im Porzellanlanden, außerdem konzentriert er sich weniger auf den Fall als auf die flotte Dino-Sängerin Molly - und er hat Mundgeruch. Doch in Teddy schlummern ungeahnte Talente. So kommt das ungleiche Paar dem prominenten Gen-Wissenschaftler Elizar Kane (Armin Mueller-Stahl) auf die Spur. Der Schöpfer der Dinos will die Menschheit durch eine neue Eiszeit auslöschen, um die Evolution anschließend nach seinen eigenen Vorstellungen zu gestalten. Teddys ganzer Mut ist gefordert.
(ARD)
Länge: ca. 92 min.
Deutscher Kinostart: 14.12.1995
Original-Kinostart: 02.07.1996 (USA)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Jonathan Betuel, Jonathan R. Betuel
- Drehbuch: Jonathan Betuel, Jonathan R. Betuel
- Produktion: Richard Gilbert Abramson, Sue Baden-Powell
- Musik: Robert Folk
- Kamera: David Tattersall
- Schnitt: Steve Mirkovich, Rick Shaine