Mark Renton , 46 Jahre alt, ist vor 20 Jahren mit dem Geld seiner besten Freunde aus Edinburgh abgehauen. Seit dann hat er in Amsterdam gelebt, er ist verheiratet und geht einem legalen Job nach. Den Drogen hat er abgeschworen. Doch dann bricht er beim Training auf dem Laufband plötzlich zusammen. Nachdem er sich von seinem Herzinfarkt erholt hat, beschliesst er, seiner alten Heimat einen Besuch abzustatten.
Doch er merkt rasch, dass niemand in Edinburgh auf ihn gewartet hat. Seine Mutter ist unbemerkt von ihm gestorben und die Erinnerungen holen ihn mit voller Wucht ein, denn Drogen, Selbstzerstörung und Rache bestimmen immer noch das Leben seiner alten Kumpels.
Spud , den er zuerst besucht, macht ihm Vorwürfe, dass Mark ihm damals als einzigem seinen Anteil aus dem Heroingeschäft gelassen hatte. Spud, inzwischen Vater eines Sohnes, hat seine Drogensucht nie unter Kontrolle bekommen und die 4000 Pfund für Heroin ausgegeben. Simon , genannt Sick Boy, hat das alte Pub seiner Tante übernommen und lebt mit der bulgarischen Prostituierten Veronika zusammen. Das Geld, das die beiden von Veronikas Kunden erpressen, wollen sie für den Kauf eines eigenen Bordells verwenden. Sick Boy hat Mark nie verziehen, dass er mit allem Geld abgehauen ist und prügelt ihn nach der Begrüssung erstmal spitalreif. Das Verhältnis zwischen den beiden wird nicht besser, als Veronika dem Rückkehrer näherkommt. Erst als Mark Sick Boy erzählt, dass er ebenfalls auf der ganzen Linie versagt und sein Leben versaut hat, beschliessen die beiden, wieder zusammenzuarbeiten - und Drogen zu nehmen.
Begbie , inzwischen verheiratet und ebenfalls Vater eines Sohnes, sitzt eigentlich wegen Mordes im Gefängnis. Doch er hat sich absichtlich verletzen lassen, um aus dem Krankenhaus zu fliehen. Als er von Marks Rückkehr erfährt, sinnt er auf Rache und versucht, ihn umzubringen. Er ist nicht der Einzige, der Mark nach dem Leben trachtet.
Es brauchte 20 Jahre, bis sich Danny Boyle und Drehbuchautor John Hodge wieder zusammenfanden, um die Fortsetzung ihres weltweit erfolgreichen Kultfilms «Trainspotting» zu produzieren. Erst verkrachten sich Hauptdarsteller Ewan McGregor und Boyle, als dieser nach drei gemeinsamen Filmen Leonardo DiCaprio in seiner Verfilmung von «The Beach» den Vorzug gab. Dann war niemand mit den Drehbuchentwürfe, die John Hodge auf der Grundlage von Irvine Welshs «Trainspotting»-Nachfolge-Roman «Porno» verfasst hatte, zufrieden. Doch dann klappte es doch noch und alle Schauspieler von damals sind auch in «T2» wieder dabei: Ewan McGregor, Ewen Bremner, Jonny Lee Miller, Robert Carlyle und Kelly Macdonald.
«Die Zeit» schreibt zum Film: «T2 ist viel mehr als ein nostalgischer Trip. Es ist eine Reflexion über Nostalgie. 'Und der Kern dieser Nostalgie ist Enttäuschung', sagt Boyle. 'Deswegen ist es ein so viel schmerzvollerer Film für mich als Trainspotting, ein so viel persönlicherer Film.'»
Doch er merkt rasch, dass niemand in Edinburgh auf ihn gewartet hat. Seine Mutter ist unbemerkt von ihm gestorben und die Erinnerungen holen ihn mit voller Wucht ein, denn Drogen, Selbstzerstörung und Rache bestimmen immer noch das Leben seiner alten Kumpels.
Spud , den er zuerst besucht, macht ihm Vorwürfe, dass Mark ihm damals als einzigem seinen Anteil aus dem Heroingeschäft gelassen hatte. Spud, inzwischen Vater eines Sohnes, hat seine Drogensucht nie unter Kontrolle bekommen und die 4000 Pfund für Heroin ausgegeben. Simon , genannt Sick Boy, hat das alte Pub seiner Tante übernommen und lebt mit der bulgarischen Prostituierten Veronika zusammen. Das Geld, das die beiden von Veronikas Kunden erpressen, wollen sie für den Kauf eines eigenen Bordells verwenden. Sick Boy hat Mark nie verziehen, dass er mit allem Geld abgehauen ist und prügelt ihn nach der Begrüssung erstmal spitalreif. Das Verhältnis zwischen den beiden wird nicht besser, als Veronika dem Rückkehrer näherkommt. Erst als Mark Sick Boy erzählt, dass er ebenfalls auf der ganzen Linie versagt und sein Leben versaut hat, beschliessen die beiden, wieder zusammenzuarbeiten - und Drogen zu nehmen.
Begbie , inzwischen verheiratet und ebenfalls Vater eines Sohnes, sitzt eigentlich wegen Mordes im Gefängnis. Doch er hat sich absichtlich verletzen lassen, um aus dem Krankenhaus zu fliehen. Als er von Marks Rückkehr erfährt, sinnt er auf Rache und versucht, ihn umzubringen. Er ist nicht der Einzige, der Mark nach dem Leben trachtet.
Es brauchte 20 Jahre, bis sich Danny Boyle und Drehbuchautor John Hodge wieder zusammenfanden, um die Fortsetzung ihres weltweit erfolgreichen Kultfilms «Trainspotting» zu produzieren. Erst verkrachten sich Hauptdarsteller Ewan McGregor und Boyle, als dieser nach drei gemeinsamen Filmen Leonardo DiCaprio in seiner Verfilmung von «The Beach» den Vorzug gab. Dann war niemand mit den Drehbuchentwürfe, die John Hodge auf der Grundlage von Irvine Welshs «Trainspotting»-Nachfolge-Roman «Porno» verfasst hatte, zufrieden. Doch dann klappte es doch noch und alle Schauspieler von damals sind auch in «T2» wieder dabei: Ewan McGregor, Ewen Bremner, Jonny Lee Miller, Robert Carlyle und Kelly Macdonald.
«Die Zeit» schreibt zum Film: «T2 ist viel mehr als ein nostalgischer Trip. Es ist eine Reflexion über Nostalgie. 'Und der Kern dieser Nostalgie ist Enttäuschung', sagt Boyle. 'Deswegen ist es ein so viel schmerzvollerer Film für mich als Trainspotting, ein so viel persönlicherer Film.'»
(SRF)
Kultfilm in Fortsetzung! Zwanzig Jahre nach "Trainspotting" ist die vertraute Clique um Ewan McGregor ('Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung', 'Die Insel'), Jonny Lee Miller ('Dark Shadows'), Robert Carlyle ('28 Weeks Later') und Ewen Bremner ('Snatch - Schweine und Diamanten', 'Pearl Harbor') wieder vereint. Lose basierend auf dem Irvine-Welsh-Roman 'Porno', erzählt der Oscar-prämierte Regisseur Danny Boyle ('Slumdog Millionär', 'The Beach') im Sequel "T2" eine urkomische, aber auch bitterböse Geschichte, um erwachsengewordene Männer, die ihre Vergangenheit wieder einholt. Die Fortsetzung des kultigsten Drogenfilms der 90er Jahre schafft es mühelos, Fans des Originals mit aberwitzigen Szenen wieder ins Jahr 1996 zu beamen. Aber auch Einsteiger in die raue schottische Film-Welt von Edinburgh kommen auf ihre Kosten, gerade weil der tragikomische Film eine universelle Geschichte vom Älterwerden erzählt.
(RTL)
Länge: ca. 117 min.
Deutscher Kinostart: 16.02.2017
Internationaler Kinostart: 22.01.2017
Original-Kinostart: 27.01.2017 (GB)
Deutsche TV-Premiere: 21.10.2017 (Sky Cinema)
FSK 16
Film einer Reihe:
- Trainspotting - Neue Helden (GB, 1995)
- T2 Trainspotting (GB, 2016)
Cast & Crew
- Regie: Danny Boyle
- Drehbuch: John Hodge
- Produktion: Bernard Bellew, Danny Boyle, Christian Colson, Andrew Macdonald, Allon Reich, Irvine Welsh, Richard Brough, Claire Campbell, Samar Pollitt, Clare St. John, TriStar Pictures, Film4, Creative Scotland, Artbees
- Produktionsfirma: DNA Films, Decibel Films, Cloud Eight Films
- Kamera: Anthony Dod Mantle
- Schnitt: Jon Harris
- Maske: Anita Anderson, Kamen Glover, Heather Manson
- Kostüme: Rachael Fleming, Steven Noble
- Regieassistenz: Harry Boyd, Sean Boyle, Zornica Cvetanova, Garry Fraser, David Gilchrist, Keith Ingram, Katharine K.K. Kennedy, Zoe Liang, Alex McKay, Michael Queen, Louise Rashman, Rory Stewart, Antony Tanev
- Ton: Niv Adiri, Mark Appleby, Ben Barker, Linda Brenon, Peter Burgis
- Spezialeffekte: Andrea Aceto, Amy Denny-Guerin, Nathan Chidgey, Russell McGovern, Emily Pooley, David Rigley-Williamson, Adam Sawatzki
- Distribution: Sony Pictures Releasing GmbH