Der verkrachte Schauspieler Rudi Böhm, ein Psychopath, wird von einem Illustriertenautor aufgelesen und von einem skrupellosen literarischen Agenten und einem poetisch ambitionierten Chefredakteur beauftragt, Frauen zu ermorden. Sein "Tagebuch eines Frauenmörders'" soll als spannende Illustriertenserie in Fortsetzungen veröffentlicht werden. Alle Mordfälle werden vorher besprochen, "literarisch'" gestaltet und mit der notwendigen "Atmosphäre" versehen. Aber Rudi Böhm, das kleine Rad im großen Illustriertengeschäft, begeht Fehler auf Fehler. So verläuft das Geschehen und dessen journalistische Auswertung völlig anders als geplant und führt zu einem unerwarteten grotesken Ende.
(Günter Zeutzschel: Das Fernsehspiel-Archiv)
Länge: ca. 105 min.
Deutsche TV-Premiere: 19.06.1969 (ARD)
Cast & Crew
- Regie: Helmut Käutner
- Drehbuch: Helmut Käutner, István Békeffy
- Musik: Bernhard Eichhorn
- Schnitt: Friederike Badekow