Tamako Love Story ist ein Sequel der Animeserie Tamako Market aus dem Jahr 2013. Dera ist zwischenzeitlich mit Choi und dem Prinzen zurück in seine Heimat gereist. Seitdem ist viel Zeit vergangen und die energische aber ahnungslose Tomako Kitashirakawa ist im Begriff ihren Abschluss an der Oberschule zu machen. Sie hat allerdings nur eine Sorge: Eine außerordlich gute Performance mit dem Taktstock auf dem Usagiyama Marching Festival abzuliefern. Doch schon bald wird Tamako von anderen Problemen heimgesucht. Denn, während ihre Schulfreunde alle große Pläne für ihre persönliche Zukunft haben, spielt Tamako den Gedanken, nach ihrer Schulzeit im Mochi-Geschäft ihrer Eltern zu arbeiten. Auch Mochizō hat große Zukunftspläne, da er später an einer Universität in Tokio studieren möchte, was bedeutet, dass er in die Stadt ziehen und seine Freunde und Familie, aber auch seine erste große Liebe Tamako zurücklassen muss. Allerdings ist er zu schüchtern um ihr seine Gefühle zu gestehen und Tamako selbst ahnt nichts davon. Die Zeit vergeht und Mochizō muss sich überwinden Tamako seine Liebe zu gestehen, bevor es zu spät ist.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Tamako Love Story aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 83 min.
folgt auf: Tamako Market (J, 2013)
Cast & Crew
- Originalsprecher: Aya Suzaki, Takumi Yamazaki, Atsushi Tamaru
- Regie: Naoko Yamada
- Drehbuch: Reiko Yoshida
- Buchvorlage: Kyoto Animation
- Produktion: Riri Senami, Shinichi Nakamura
- Musik: Shinichi Nakamura, Tomoko Kataoka, Suguru Yamaguchi
- Kamera: Rin Yamamoto
- Schnitt: Kengo Shigemura