Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
17

Tanz auf dem Eis

(The Ice Follies of 1939) USA, 1939

  • 17 Fans
  • Wertung0 92875noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Als das Eislauf-Duo Larry & Eddie die hübsche Sängerin Mary in ihre Nummer einbauen, wird es gefeuert. Sängerinnen haben auf dem Eis nichts zu suchen, lautet das Credo ihres Chefs. Doch dann spielen Zufall und Glück großzügig Schicksal.
Turbulenter in Schwarzweiß gedrehter Musikfilm, der mit einer farbenprächtigen Eisrevue ein Happy End feiert. Als „einmalige Kuriosität“ bietet er „James Stewart und Joan Crawford auf dem Glatteis“ (Lexikon des Internationalen Films). Regie führte Reinhold Schünzel (1888-1954). Er begann als Schauspieler in der Stumm-filmära und inszenierte später etliche der schönsten Filmkomödien der 30er Jahre („Victor und Victoria“, „Amphytrion“). 1937 emigrierte Schünzel in die USA und kehrte 1952 nach Deutschland zurück, konnte aber an seine früheren Erfolge nicht wieder anknüpfen.
Sängerinnen haben auf dem Eis nichts zu suchen! Das ist die Ansicht von Larrys (James Stuart) und Eddies (Lew Ayres) Chef, als er die beiden aus seiner Eisrevue feuert. Die beiden sind bisher als Eislauf-Duo aufgetreten, dann haben sie aber die süße Mary McKay (Joan Crawford) als Sängerin in ihre Nummer eingebaut, und das Publikum ist überhaupt nicht begeistert. Larry heiratet Mary umgehend, aber das macht Mary auch nicht so recht glücklich, weil nun alle drei ihretwegen arbeitslos sind. Wie das Leben so spielt: Mary begegnet Douglas Tolliver jr. (Lewis Stone), dem Chef der Monarch-Filmstudios, anlässlich eines kleinen Auffahrunfalls. Schon bald hat Mary einen Vertrag mit der Filmgesellschaft in der Tasche. Douglas merkt schnell, dass er einen Glücksgriff getan hat. Larry ist über Marys rasanten Aufstieg nicht so erfreut. Zwar hat auch er plötzlich Erfolg, als Choreograph spritziger Eistänze, aber die beide sehen sich jetzt kaum noch vor lauter Arbeit. Um ihre Ehe nicht in Gefahr zu bringen, überrascht Mary Douglas Tolliver und ihr Publikum mit einem unerwarteten Entschluss ...
(MDR)
Länge: ca. 83 min.
Original-Kinostart: 10.03.1939 (USA)

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 02.08.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Tanz auf dem Eis-Fans mögen auch