Robert McCall hat sein Leben als tödlicher Arm der Regierung hinter sich gelassen und seinen Frieden mit seiner Auftragskiller-Vergangenheit geschlossen. In seinem neuen Zuhause in Süditalien hofft er, Ruhe und Frieden zu finden, indem er seine Gewalttaten innerlich gegen die Gerechtigkeit aufwiegt, die er den Unterdrückten gebracht hat. Doch vor Ort muss er entdecken, dass seine neu gefundenen Freunde unter der Kontrolle lokaler Verbrecher stehen, die Verbindungen zur sizilianischen Mafia haben. Die ersten Toten lassen leider nicht lange auf sich warten. Nun steht der Equalizer vor der Aufgabe, seinem ausgleichenden Namen gerecht zu werden und sich ein letztes Mal zum Beschützer aufzuschwingen. Auch, wenn er sich dafür als selbsternannter Schutzengel einer ganzen Riege gefährlicher Gangster stellen muss.
(4+)
Länge: ca. 110 min.
Deutscher Kinostart: 31.08.2023
Internationaler Kinostart: 30.08.2023
Original-Kinostart: 01.09.2023 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 26.12.2024 (Sky Cinema Premiere)
FSK 16
Film einer Reihe:
- The Equalizer (USA, 2014)
- The Equalizer 2 (USA, 2018)
- The Equalizer 3 (USA, 2023)
Cast & Crew
- Regie: Antoine Fuqua
- Drehbuch: Richard Wenk
- Produktion: Eagle Pictures, Escape Artists, ZHIV Productions, Michael Sloan, Steve Tisch, Clayton Townsend, Denzel Washington, Jason Blumenthal, Tony Eldridge, Antoine Fuqua, Alex Siskin, Todd Black, Andy Mitchell, Samir M. Patel, David Bloomfield, Tarak Ben Ammar, Kat Samick, Enzo Sisti, Guja Quaranta
- Produktionsfirma: Columbia Pictures, Sony Pictures Entertainment
- Musik: Marcelo Zarvos
- Kamera: Robert Richardson, Gianpaolo Rifino
- Schnitt: Conrad Buff IV
- Szenenbild: Gianpaolo Rifino
- Maske: Rosa Falco, Daniela Nicolò, Clarissa Antinori, Federico Meniconi, Marika Bianco, Silvia Castellucci, Daria Del Gobbo, Carl Fullerton
- Kostüme: Giovanni Casalnuovo
- Ton: David Esparza, Mandell Winter
- Spezialeffekte: Saie Surendra, Edoardo Bollettini, Claudio Quaglietti
- Stunts: Alexa Eusepi, Marco Falcone, Andrea Giglio, Marco Lascari, Dany Ramos, Dario Narducci, Andrei Nazarenko, Cristiano Pittarello, Gabriele Ragusa, Massimiliano Ubaldi, Federico Grillo, Tsvetan Paunov, Gabriele Scilla, Daniele Balconi, Vittorio Verdirosi