Auf Geheiss des US-Militärs werden massenweise hochgiftige Chemikalien in den Han-Fluss bei Seoul geleitet. Das Gift sorgt für Mutationen, und es entsteht ein feindseliges Monster, das in Südkoreas Hauptstadt auftaucht und sich am Ufer des Han-Flusses mehrere Leute aus der Masse erholungssuchender Arbeitsbienen schnappt. Dabei greift sich das Biest auch die elfjährige Park Hyun-seo (Ah-sung Ko). Sie wird nicht gleich gefressen, sondern wandert als Snack in eine unterirdische Vorratskammer bei einer der grossen Brücken. Die kleine Hyun-seo kommt aus einer zerstrittenen Familie, welche am Fluss eine ziemlich heruntergekommene Imbissbude unterhält. Patriarch Park Hie-bong (Hie-bong Byeon) ist entsetzt über den Verlust seiner Enkelin. Als sich die Kleine via Handy aus ihrem Verliess meldet, schöpft der Grossvater wieder Hoffnung und bildet einen Rettungstrupp. Das Team setzt sich zusammen aus Hyun-seos faulem Vater Gang-Du (Kang-ho Song), ihrem nicht besonders hellen Onkel Nam-il (Hae-il Park) sowie ihrer Tante Nam-Joo (Du-na Bae), auf der als Weltklassen-Bogenschützin die Hoffnung der Familie ruht. Dem Trupp erwächst in der Folge neben dem Monster auch ein weiterer mächtiger Feind. Angetrieben durch ihre US-Schutzherren, interniert das südkoreanische Militär all jene Personen, die mit dem Angreifer aus dem Fluss in Berührung gekommen sind. Offizielle Begründung: Die Verbreitung eines Killervirus, dessen Träger angeblich das Flussmonster ist, soll eingedämmt werden. Inoffiziell aber kochen die Militärs ein ganz eigenes Süppchen, das neben Experimenten an lebenden Objekten auch den Test neuer Kampfstoffe und die Ausschaltung politischer Gegner umfasst.
(SRF)
"The Host" präsentiert sich nicht als typischer Vertreter des Monsterfilms. Der Film ist eine Mischung aus Horror und Humor - dem Zuschauer wird nie langweilig. Auch die traurigen und melodramatischen Momente werden von Regisseur Joon-ho Bong immer wieder geschickt durch witzige, auflockernde Elemente gebrochen, ohne dabei pietätlos zu sein.
(RTL Zwei)
Länge: ca. 119 min.
Deutscher Kinostart: 29.03.2007
Internationaler Kinostart: 27.07.2006
Deutsche TV-Premiere: 01.05.2009 (ProSieben)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Joon-ho Bong
- Drehbuch: Chul-hyun Baek, Joon-ho Bong, Won-jun Ha
- Produktion: Showbox Entertainment, Chungeorahm Film, Boston Investments, Comics, CJ E&M Pictures, CJ Venture Investment, Yong-bae Choi, Neung-yeon Joh, Miky Lee, Tae-sung Jeong, Woo-Taek Kim
- Produktionsfirma: CJ E&M Film Financing, Investment Entertainment, Showbox Entertainment, Chungeorahm Film, Boston Investments, Comics, CJ E&M Pictures, CJ Venture Investment
- Musik: Byung-woo Lee
- Kamera: Hyung-ku Kim, Seong-hie Ryu
- Schnitt: Sun-min Kim
- Szenenbild: Seong-hie Ryu, Hong-Sam Yang
- Kostüme: Jo Sang-Gyeong
- Ton: Coll Anderson
- Spezialeffekte: Julie Anderson, Marcelo G. García, Jeon-hyeong Lee
- Stunts: Won-jung Kim
- Distribution: MFA