Simon Cable (Ryan Philippe) wacht in einem Spitalbett aus einem Koma auf, und die letzten zwei Jahre seines Lebens sind aus seinem Gedächtnis gelöscht. Er erinnert sich weder an seine Frau noch an den Tod seines Bruders oder an seinen eigenen Unfall, bei dem sein Herz offenbar während zwei Minuten stillstand. Mit Hilfe seines Arztes Newman (Stephen Rea) versucht er krampfhaft, die Erinnerungslücken zu schliessen. Als ihn seine Geliebte Clair (Sarah Polley) besucht, scheint sie nicht zu wissen, was mit ihm geschehen ist, und behauptet, er wolle bloss mit ihr Schluss machen. Seine Frau Anne (Piper Perabo) hingegen ist ihm gänzlich fremd. In Anwesenheit von Doktor Newman erzählt sie ihm vom Unfalltod seines Bruders vor zwei Jahren. Doch unter vier Augen beschuldigt sie ihn, alle hinters Licht zu führen. Doktor Newman entdeckt Chemikalien in Simons Blutkreislauf, und Gerüchte über einen möglichen Mordanschlag auf ihn machen im Spital die Runde. Immer wieder wird er von Alpträumen und Visionen aus der Vergangenheit heimgesucht. Während sich die Zeitebenen zusehends vermischen, setzen sich seine Erinnerungssplitter langsam zu einem furchtbaren Ganzen zusammen.
(Kabel Eins Classics)
"The I Inside" ist ein komplexer Psychothriller, der - ähnlich wie in Christopher Nolans "Memento" - mit den Zeitebenen und narrativen Strukturen spielt und das Publikum bis am Schluss im Dunkeln lässt, ob es sich beim Ganzen nur um eine Wahrnehmungsstörung des Protagonisten oder doch um eine Verschwörung von aussen handelt. Die undurchsichtige und scheinbar ausweglose Situation, in der sich Simon befindet, wird durch die kargen und unheimlichen Spitalräumlichkeiten betont. Als Filmset diente ein unbenutztes Psychiatriekrankenhaus in Wales. "The I Inside" ist die erste US-Produktion des deutschen Regisseurs Roland Suso Richter. Richter führte in Deutschland bei diversen qualitativ hoch stehenden Fernsehproduktionen Regie, unter anderem bei den beiden mehrfach preisgekrönten Zweiteilern "Der Tunnel" und "Dresden". Für "Mogadischu", seine spektakuläre Verfilmung der Entführung der Lufthansa-Maschine Landshut im Jahr 1977, erhielt er die Goldene Kamera 2008. Bei "The I Inside" konnte er mit einem Cast prominenter Hollywoodjungstars wie Ryan Philippe, Sarah Polley und Piper Perabo zusammenarbeiten. Daneben standen ihm auch der irische Charakterdarsteller Stephen Rea - am 24.07.2009 auf SF zwei in "V for Vendetta" zu sehen - und Robert Sean Leonard, steter Gast auf SF zwei in der Serie "Dr. House", zur Verfügung.
(Kabel Eins Classics)
Länge: ca. 87 min.
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Roland Suso Richter
- Drehbuch: Michael Cooney, Timothy Scott Bogart
- Buchvorlage: Michael Cooney
- Produktion: Mark Damon, Andreas Schmid, Rudy Cohen
- Produktionsfirma: Media 8 Entertainment <us>, Dimension Films Productions <us>, Miramax Film Corp. (Kino) <us>, RCD Productions Ltd. <gb>, VIP 1&2 Medienfonds
- Musik: Nicholas Pike
- Kamera: Martin Langer
- Schnitt: Chris Blunden, Jonathan Rudd
- Szenenbild: Allan Starski, Nenad Pecur, Carolyn Scott
- Kostüme: Ffion Elinor
- Ton: Ian Richardson
- Casting: Sue Jones