Als Ex-Profikiller Jimmy Conlon den Sohn seines ehemaligen Arbeitgebers Shawn Maguire erschießt, um seine eigene Familie zu schützen, beginnt ein Kampf auf Leben und Tod. Lange waren Jimmy Conlon und Shawn Maguire enge Freunde. Shawn schwört Jimmy Rache und lässt ihn durch die Nacht jagen. Actionfilm mit Liam Neeson und drittes gemeinsames Projekt des Stars mit Regisseur Jaume Collet-Serra. Einst war Jimmy Conlon (Liam Neeson) unter dem Spitznamen "Totengräber" als Auftragskiller eine Legende in der New Yorker Unterwelt. Allerdings liegen diese Tage lange zurück, mittlerweile ertränkt Jimmy seine düstere Vergangenheit in Alkohol und Selbstmitleid. Zu seinem Sohn Mike (Joel Kinnaman) hat Jimmy auf dessen Wunsch keinen Kontakt. Mike arbeitet als Fahrer eines Limousinen-Services in New York, lebt in bescheidenen, bürgerlichen Verhältnissen. Seine Frau Gabriela (Genesis Rodriguez) erwartet ihr drittes Kind. Lange Jahre gehörte Shawn Maguire (Ed Harris), mafiös verstrickter Chef der New Yorker Hafenarbeiter, zu Jimmys Auftraggebern. Beide Männer sind eng befreundet. Auch Shawn hat einen Sohn, den durchgeknallten, unberechenbaren Danny (Boyd Holbrook). Danny schlägt seinem Vater lukrative Geschäfte mit der albanischen Drogen-Mafia vor: Über den New Yorker Hafen und Shawns Leute sollen deren Drogen unbemerkt in die USA geschmuggelt werden. Shawn lehnt ab. Noch in derselben Nacht erschießt Danny im Drogenrausch seine potenziellen Geschäftspartner, die von Mike zu Dannys Haus gefahren worden waren. Mike wird unfreiwillig Zeuge des Verbrechens. Danny versucht, den Zeugen zu erschießen, doch in letzter Minute rettet Jimmy seinem Sohn das Leben und tötet Danny. Damit hat sich Jimmy einen Feind fürs Leben gemacht. Shawn lässt den ehemaligen Freund von seinen Männern suchen, setzt sogar den Profikiller Andrew Price (Common) auf Jimmy und Mike an. Doch Jimmy kennt aus seiner eigenen Vergangenheit alle Tricks des brutalen Geschäfts, und beschützt Mike vor allen Attacken der Angreifer. Dabei achtet er stets darauf, dass Mike selbst niemanden erschießen muss und so im juristischen Sinne unschuldig bleibt. Außerdem lässt sich Jimmy auf einen Deal mit der Polizei ein. Einige Zeit zuvor war er Detective Harding (Vincent D'Onofrio) per Zufall in einem Diner begegnet. Harding hat Jimmy an seine düstere Vergangenheit erinnert, an all das Blut, das an seinen Händen klebt, und daran, dass viele Fälle ungelöst blieben, weil Jimmy nicht verhaftet und zu einem Geständnis veranlasst werden konnte. Das soll sich ändern, wenn Harding Jimmy hilft, Mikes Leben zu retten. Doch zunächst flüchten Jimmy und Mike durch die New Yorker Nacht, in deren tödlichem Verlauf sich auch Jimmy und Shawn ein letztes Mal gegenüberstehen. Liam Neeson, Charakterdarsteller in Filmen wie "Die Bounty", "Schindlers Liste", oder "Rob Roy", vollbrachte mit 56 Jahren das seltene Kunststück eines Imagewandels hin zum knallharten Action-Star. Der Film "96 Hours" (2008) war die Initialzündung einer beachtlichen Actionfilm-Karriere, die bis heute zahlreiche Filme wie "Run All Night - Nacht der Rache" hervorgebracht hat. Zwei, die sich verstehen: "Run All Night" war nach dem in Berlin gedrehten "Unknown Identity" (2011) und "Non-Stop" (2013) bereits der dritte Film, bei dem Liam Neeson und der spanische Regisseur Jaume Collet-Serra zusammenarbeiteten. 2018 ließen die beiden mit "The Commuter" einen vierten gemeinsamen Film folgen. Liam Neeson (am 7. Juni 1952 in Nordirland geboren) sorgte im Februar 2019 für Wirbel in den sozialen Medien, als er sich im Zuge der Werbekampagne für seinen neuesten Film in den Kinos, den Rache-Thriller "Hard Powder" (Remake von "Einer nach dem anderen") in einem Interview dazu bekannte, vor etwa 30 bis 40 Jahren - nach der Vergewaltigung einer Freundin - selbst Rachegedanken gehegt zu haben, ohne sie jedoch auszuleben. Die Zeitschrift "Cinema" nannte "Run All Night" einen "mitreißenden Action-Thriller mit tragischen Untertönen. Schuld und Reue sind die gewichtigen Themen dieses ebenso wehmütigen wie adrenalinhaltigen Thrillers, der furiose Actionszenen mit einem Gefühl verzweifelter Ausweglosigkeit verbindet. 'Run All Night' ist ungeschliffenes Gangsterkino, Jaume Collet-Serra ... inszeniert mit bitterer Konsequenz und lässt keinen Zweifel daran, dass Vergebung und Erlösung nur gegen einen hohen Preis zu haben sind." (Ralf Blau) Der US-amerikanische Rapper Common spielt in "Run All Night" den Auftragskiller Mr. Price. Common war zuvor bereits in Filmen wie "Smokin' Aces", "American Gangster", oder "Wanted" zu sehen. Für seinen Song "Glory" aus dem Film "Selma" erhielt er im Jahr 2015 gemeinsam mit John Legend einen Oscar. "Run All Night - Nacht der Rache" bildet den Abschluss der kleinen Liam-Neeson-Reihe im ZDF-"Montagskino".
(ZDF)
Ein Film, der an die guten alten Mafia-Streifen der 1970er Jahre erinnert, sich aber modischen und flotten Stilmitteln der heutigen Zeit bedient, um dem modernen Zuschaueranspruch gerecht zu werden. Liam Neeson ("Schindlers Liste"), Ed Harris ("A Beautiful Mind - Genie und Wahnsinn") sowie Joel Kinnaman ("The Killing") und Boyd Holbrook ("Gone Girl - Das perfekte Opfer") sind in den Hauptrollen zu sehen; für die Regie zeichnet der spanische Regisseur Jaume Collet-Serra verantwortlich.
(ProSieben)
Länge: ca. 114 min.
Deutscher Kinostart: 16.04.2015
Original-Kinostart: 13.03.2015 (USA)
Internationaler Kinostart: 11.03.2015 (F)
Deutsche TV-Premiere: 08.05.2016 (Sky Cinema)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Jaume Collet-Serra
- Drehbuch: Brad Ingelsby
- Produktion: Bill Draper, Ray Quinlan, Brad Rohrer, Charbel Youssef, RatPac-Dune Entertainment, Energy Entertainment, Roy Lee, Michael Tadross, Brooklyn Weaver, Shakir Aibani, John Powers Middleton, Jaume Collet-Serra, Steven Mnuchin
- Produktionsfirma: Warner Bros., Vertigo Entertainment
- Musik: Junkie XL
- Kamera: Martin Ruhe, Deborah Jensen
- Schnitt: Dirk Westervelt
- Szenenbild: Sharon Seymour, Chryss Hionis
- Maske: Marjorie Durand, Todd Kleitsch, James Sarzotti, Sarah Tollenaar, Noriko Watanabe
- Kostüme: Catherine Marie Thomas
- Regieassistenz: Justin Bischoff, Doug Coleman, Vincent Giarratano, Borjan Jovanovich, Sid Karne, John Silvestri, Robert Teten, Peter Thorell, Stuart Valberg, Julian Wall, Josy Capkun, Jeff Sedwick
- Ton: Michael Barosky, Patrick Cicero, Marko A. Costanzo, Dror Mohar, Adam Sanchez, Victor J. Hernandez, Kenton Jakub, Gregg Swiatlowski, Paul Urmson
- Spezialeffekte: Cara Buckley
- Stunts: Eliza Coleman, Mark Fichera, Dean Neistat
- Distribution: Warner, Warner Bros.
News & Meldungen
- Quoten: DFB-Pokal verhagelt "The Taste" den Staffelstart, "Joko & Klaas Live" stark
"Kampf der Realitystars" auf Augenhöhe mit dem "Bachelor", "Friesland" knapp vor Fußball (04.05.2023) - "Mare of Easttown": Kate Winslet ist spektakulär gut in diesem Kleinstadt-Krimidrama
Siebenteilige HBO-Miniserie mit Guy Pearce und Jean Smart kommt zu Sky Atlantic (21.05.2021)