Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2

The Journey of Instruments

Naseer Shamma & EnsembleD, 2025

  • 2 Fans
  • Wertung0 168991noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Auf der Bühne des Pierre Boulez Saals im Herzen Berlins, wo sich Kulturen verbinden und Künste begegnen, lädt der irakische Oud-Virtuose Naseer Shamma das Publikum ein zu einer musikalischen Zeitreise auf den Spuren der Oud, des ältesten bekannten Saiteninstruments der Welt.
Das Konzert ist der Auftakt der von Naseer Shamma kuratierten fünfteiligen Reihe „Journey of Instruments“, die den Einfluss der Oud auf die Entstehung eng miteinander verflochtener musikalischer Traditionen deutlich macht. Über einen Zeitraum von vier Jahrtausenden fand die Oud ihren Weg von Mesopotamien erst nach Persien, später nach Andalusien, und bereitete so den Boden für die Entstehung ähnlicher Instrumente wie Gitarre, Laute, Rebab und Mandoline in Europa, Sitar in Indien und Tar in Iran.
Das erste Konzert der Reihe bestreitet Shamma selbst zusammen mit Mohammed Lafta (Schlaginstrumente), Wesam Alazzawy (Santur), Yassir Bousselam (Violoncello) und Yazan Alsabbagh (Klarinette) in einem Programm aus Eigenkompositionen, Improvisation und traditionellen Maqamat.
Naseer Shamma, 1963 in al-Kut im Irak geboren, gilt als einer der bedeutendsten Oud-Spieler der Gegenwart. Schon früh widmete er sich dem traditionellen arabischen Instrument und entwickelte einen eigenen, innovativen Stil, der klassische Melodien mit modernen Einflüssen verbindet. Neben seiner künstlerischen Arbeit engagiert er sich für kulturelle Bildung, Friedensprojekte und die Bewahrung arabischer Musikkultur.
Der nach dem französischen Komponisten Pierre Boulez benannte Berliner Konzertsaal wurde 2017 auf Initiative von Daniel Barenboim eröffnet. Entworfen vom Architekten Frank Gehry, beeindruckt der Saal durch seine elliptische Form, die eine unmittelbare Nähe zwischen Publikum und Künstlern schafft. Die exzellente Akustik stammt von Yasuhisa Toyota. Der Pierre Boulez Saal ist das Herzstück der Barenboim-Said Akademie, in der junge Musiker aus den Ländern des Nahen Ostens und Nordafrikas ausgebildet werden.
(arte.tv)
Länge: ca. 44 min.
Deutsche Streaming-Premiere: 06.10.2025 (arte.tv)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew

The Journey of Instruments Streams

"The Journey of Instruments" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht

im Fernsehen

(Bisher) keine TV-Termine bekannt.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs/Blu-ray-Discs
Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 07.10.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme