Kiran, eine Dreizehnjährige in einem indischen Dorf in Jharkhand, wurde im Frühjahr 2017 von drei Männern nach einem Familienfest vergewaltigt. Anstatt dem Druck der Mitbürger zu folgen und die „Ehre des Mädchens wieder herzustellen“ und sie mit einem der Vergewaltiger zu verheiraten, entscheiden die Eltern den Rechtsweg einzuschlagen. Der Film zeigt den langen Weg des Vaters Ranjit, eines Reisbauern, die Vergewaltiger zur Verantwortung ziehen zu lassen. Die Täter wurden schließlich in einer wegweisenden Entscheidung 2018 zu jeweils 25 Jahren verurteilt. In der letzten Szene erzählt Ranjit, die Leute hätten ihn gewarnt, er könne keinen Tiger alleine töten. Nun habe er ihn getötet.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel To Kill a Tiger aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 127 min.
Internationaler Kinostart: 10.09.2022
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
- Regie: Nisha Pahuja
- Drehbuch: Nisha Pahuja
- Produktion: Cornelia Principe, David Oppenheim, Nisha Pahuja
- Musik: Jonathan Goldsmith
- Kamera: Mrinal Desai
- Schnitt: Dave Kazala, Mike Munn