Die norwegische Regisseurin Anniken Hoel hegt im Zusammenhang mit dem plötzlichen Tod ihrer Schwester Renate im Jahr 2005 einen bösen Verdacht: sind die Neuroleptika, die die an Schizophrenie erkrankte Renate einnahm, für ihren unerwarteten Tod verantwortlich? Renate wurde nur 35 Jahre alt und war zudem körperlich gesund. Ihr früher Tod ist für ihre Schwester daher ein großer Schock. Auf der Suche nach Antworten beginnt Annike auf eigene Faust zu recherchieren und stellt bald fest, dass Renates Tod kein Einzelfall ist - und nicht nur in Norwegen, sondern weltweit scheinen Neuroleptika in Zusammenhang mit plötzlichen Todesfällen zu stehen. Obwohl viele dieser Medikamente große Risiken bergen und ihre Wirksamkeit wissenschaftlich umstritten ist, erkennt die Dokumentarfilmerin bei ihrer zehnjährigen Recherche recht schnell, dass allein die mächtige Pharmaindustrie die Zügel in der Hand hält, wenn es um Bewerbung, Zulassung und Vertrieb dieser höchst lukrativen Medikamente geht - und die Gesundheit der Menschen dabei absolut in den Hintergrund rückt.
(GEO Television)
Länge: ca. 90 min.
Deutscher Kinostart: 22.10.2015
Deutsche TV-Premiere: 29.07.2018 (GEO Television)
Cast & Crew
- Regie: Anniken Hoel
- Drehbuch: Anniken Hoel
- Produktion: Andrew Grant
- Musik: Olivier Bernet
- Kamera: Rachel Andersen Gómez, Anniken Hoel
- Schnitt: Torkel Gjørv, Clara Grötzinger, Rachel Andersen Gómez, Stéphanie Morin