Action, Abenteuer, Australien: Acht Schulfreunde campen in einem Tal inmitten des australischen Outbacks. Eines Nachts fliegen Kampfjets extrem niedrig über sie hinweg. Die Jugendlichen ahnen nicht, dass sich ihr bisheriges Leben bereits für immer verändert hat. Als sie nach ein paar Tagen zurückkehren, müssen sie feststellen, dass ihr Land von einer feindlichen Armee überfallen wurde. Voller Panik und auf sich allein gestellt, kämpfen die Teenager fortan ums nackte Überleben ... Ellie geht mit ihrer besten Freundin Corrie, ihrem Schwarm Lee und einigen Schulfreunden auf einem Camping-Trip in die idyllische Wildnis Australiens. Eines Nachts beobachten die Abenteurer verwundert, wie eine riesige Anzahl Militär-Jets über ihr Lager hinwegfliegt. Bei ihrer Rückkehr in die Zivilisation stellen die Jugendlichen entsetzt fest, dass eine feindliche Armee die Kontrolle über die Stadt übernommen hat. Ihre Familien wurden von den brutalen Soldaten in einem Lager zusammengepfercht. Als die Teenager entdeckt werden, eröffnen die Besatzungstruppen sofort das Feuer. Nur mit viel Glück können sich Ellie und ihre Freunde zurück ins Outback retten. Dort schmieden die Jugendlichen einen waghalsigen Plan: Um ihre Familien aus der Gewalt der Invasoren zu befreien, wollen sie in einer nächtlichen Guerilla-Aktion die einzige Zufahrtsbrücke zur Stadt sprengen ...
(ProSieben)
Mit 13 Millionen Zuschauern war "Tomorror, When the War Began" der meistgesehene Kinofilm 2010 in Australien. Das Drehbuch basiert auf dem bekannten Bestseller-Roman "Morgen war Krieg" des australischen Jugendbuchautors John Marsden. Es sollten noch zwei Fortsetzungen folgen, doch die Entwicklung des Scripts dauerte zu lange, das Geld ging aus. 2015 entstand davon unabhängig eine gleichnamige Mini-Serie in sechs Teilen und mit anderer Besetzung, die 2016 im australischen Fernsehen gezeigt wurde. Die Sprache, die die Invasoren im Film sprechen, wurde extra erfunden: Sie ist ein Mix aus vielen Sprachen unserer Welt - zusammengerührt und geschüttelt.
(Tele 5)
Länge: ca. 100 min.
Original-Kinostart: 02.09.2010 (AUS)
Deutsche TV-Premiere: 05.08.2012 (ProSieben)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Stuart Beattie
- Drehbuch: Stuart Beattie
- Produktion: Michael Boughen, Andrew Mason, Peter D. Graves, Christopher Mapp, Matthew Street, David Whealy, Colleen Clarke, Simon Lucas, Fiona Pakes, Nathaniel Purdon, Libby Sharpe, Omnilab Media, Ambience Entertainment
- Musik: Reinhold Heil, Johnny Klimek
- Kamera: Ben Nott, Beverley Dunn
- Schnitt: Marcus D'Arcy
- Maske: Hayley Atherton, Zeljka Stanin, Kreso Stipic, Shane Thomas
- Kostüme: Terry Ryan
- Regieassistenz: Guy Campbell, Jamie Crooks, Chris Evans, Betty Fotofili, Phil Jones, Charles Rotherham, Hamish Roxburgh, Kham Soukseun, Ian 'Thistle' Thorburn
- Spezialeffekte: Eric Cotton
- Stunts: Shea Adams, Lee Adamson, Chris Anderson, Yasushi Asaya, Renee Bowen, Igor Breakenback, Raelene Chapman, Rea Corcoran, Nicole Downs, Chan Griffin, Shinji Ikefuji, Greg Jones, Shaun Kim, Ingrid Kleinig, Ri-Jie Kwok, Tomoki Miyamoto, Annette Van Moorsel, Koichi Waki
- Distribution: Entertainment One Productions