Produziert: Deutschland / Belgien / Niederlande, 2012 Mitteldeutscher Rundfunk Bildformat 16:9 Stereo Autor: Mieke de Jong Kontakt: Cornelia Ackers Tony hat zu seinem 10. Geburtstag zwei Wünsche: Er möchte das "Biest", einen sehr schweren Kran, bezwingen, denn Tony hat das "Kranblut" seines Vaters geerbt. Noch mehr wünscht er sich aber, dass sich seine Eltern wieder vertragen, denn seit sein Vater Minister ist, hat er kaum noch Zeit für die Familie und die Kranfirma. Tony setzt alle Hebel in Bewegung und schleicht sich sogar in den Palast der Königin, damit seine Eltern wieder ein Paar werden. Tonys Vater ist der beste Kranführer des Landes. Diese Leidenschaft für die Maschinen, das "Kranblut", hat Tony von seinem Vater geerbt. Schon bevor er laufen konnte, wusste er, wie man einen Kran führt. Und an jedem Geburtstag darf Tony lernen, mit einem neuen Modell umzugehen. Zu seinem bevorstehenden zehnten Geburtstag hofft Tony, endlich auch einmal das legendäre "Biest" bedienen zu dürfen: Einen besonders alten und schwer zu steuernden Kran, vor dem sogar erfahrene Kranführer großen Respekt haben. Doch dieser Wunsch wird von einem ganz anderen abgelöst. Denn in Tonys Familie laufen die Dinge nicht besonders gut. Vor allem seitdem sein Vater von der Königin zum Minister ernannt wurde, werden die Probleme zwischen Tonys Eltern immer ernster. Sein Vater ist nur noch am Arbeiten und hat kaum noch Zeit für Tony. Und wenn er doch einmal ausnahmsweise zu Hause ist, gibt es nichts als Streit zwischen ihm und Tonys Mutter. Die Situation wird schließlich so schlimm, dass Tonys Vater auszieht. Von nun an verfolgt Tony mit aller Kraft nur noch einen Plan: Er will seine Eltern endlich wieder zusammenzubringen und wieder das gleiche glückliche Familienleben haben wie früher. Für diesen Plan schleicht sich Tony sogar in den Palast der Königin.
(BR Fernsehen)
Tonys Vater ist der beste Kranführer des Landes und bewegt die Kräne, als ob sie ein dritter Arm von ihm wären. Diese Leidenschaft für die Maschinen, das "Kranblut", hat Tony von seinem Vater geerbt. Schon bevor er laufen konnte, wusste er, wie man einen Kran führt. Und an jedem Geburtstag darf Tony lernen, mit einem neuen Modell umzugehen. Zu seinem bevorstehenden zehnten Geburtstag hofft Tony, endlich auch einmal das legendäre "Biest" bedienen zu dürfen: einen besonders alten und schwer zu steuernden Kran, vor dem sogar erfahrene Kranführer großen Respekt haben. Doch dieser Wunsch wird von einem ganz anderen abgelöst. Denn in Tonys Familie laufen die Dinge nicht besonders gut. Vor allem seitdem sein Vater von der Königin zum Minister ernannt wurde, werden die Probleme zwischen Tonys Eltern immer ernster. Sein Vater ist nur noch am Arbeiten und hat kaum noch Zeit für Tony. Und wenn er doch einmal ausnahmsweise zuhause ist, gibt es nichts als Streit zwischen ihm und Tonys Mutter. Die Situation wird schließlich so schlimm, dass Tonys Vater auszieht. Von nun an verfolgt Tony fest entschlossen und mit aller Kraft nur noch einen Plan. Er will seine Eltern endlich wieder zusammenzubringen und wieder das gleiche glückliche Familienleben haben wie früher. Für diesen Plan schleicht sich Tony sogar in den Palast der Königin.
(MDR)
Länge: ca. 90 min.
Deutscher Kinostart: 22.11.2012
Internationaler Kinostart: 15.02.2012 (NL)
Deutsche TV-Premiere: 28.11.2015 (KiKA)
Cast & Crew
- Regie: Mischa Kamp
- Drehbuch: Mieke de Jong
- Produktion: Marleen Slot, Leontine Petit, Joost de Vries, Clea De Koning, Nadia Khamlichi, Jeremy Burdek, Hans van Helden, Lemming Film, NTR, Ma.Ja.De. Fiction, uFilm, Le Tax Shelter du Gouvernement Fédéral de Belgique
- Musik: Steve Willaert
- Kamera: Bert Pot
- Schnitt: Marc Bechtold, Sander Vos
- Regieassistenz: Wouter Severijn, Soraya Verbeke, Steven Wouterlood
- Ton: Dirk Bombey, François Goemaere, Antony Gray, Tino van Schooten, Marco Vermaas
- Spezialeffekte: Nicolas Beaufays