Nachdem Toomas seinen lukrativen Job als Ingenieur verliert, muss der junge, attraktive Wolf eine neue Einnahmequelle für seine Familie finden. Er wird sich seiner magnetischen Wirkung auf andere Tiere bewusst und heuert als Gigolo bei Weibchen und Männchen an. Seine hochschwangere Frau Viivi darf natürlich nichts davon wissen, doch sie lernt derweil in einem Selbstbekräftigungskurs ihre eigenen Bedürfnisse kennen.
Die Regisseurin Chintis Lundgren studierte bildende Künste in Estland an der Academia Non Grata und begann eine Karriere als Malerin. Animation brachte sie sich selbst bei und wurde bald durch ihre eigenwilligen Musikvideos und Kurzfilme mit leicht absurdem Anstrich bekannt. 2011 gründete sie ihr eigenes Animationsstudio Chintis Lundgreni Animatsioonistuudio, später war sie Mitbegründerin der Adriatic Animation in Kroatien. Sie führte unter anderem bei folgenden Filmen Regie: «Manivald» (2017), «Life with Herman H. Rott» (2015), «Kingfisher» (2014), «Mysterious Swamp» (2013). Der Wolf hatte bereits in «Manivald» einen wichtigen Auftritt als verführerischer Klempner.
«Toomas im Tal der wilden Wölfe» lief an zahlreichen Festivals und gewann am Fantoche 2019 den Preis Best Sound.
Die Regisseurin Chintis Lundgren studierte bildende Künste in Estland an der Academia Non Grata und begann eine Karriere als Malerin. Animation brachte sie sich selbst bei und wurde bald durch ihre eigenwilligen Musikvideos und Kurzfilme mit leicht absurdem Anstrich bekannt. 2011 gründete sie ihr eigenes Animationsstudio Chintis Lundgreni Animatsioonistuudio, später war sie Mitbegründerin der Adriatic Animation in Kroatien. Sie führte unter anderem bei folgenden Filmen Regie: «Manivald» (2017), «Life with Herman H. Rott» (2015), «Kingfisher» (2014), «Mysterious Swamp» (2013). Der Wolf hatte bereits in «Manivald» einen wichtigen Auftritt als verführerischer Klempner.
«Toomas im Tal der wilden Wölfe» lief an zahlreichen Festivals und gewann am Fantoche 2019 den Preis Best Sound.
(SRF)
Länge: ca. 15 min.
Cast & Crew
- Regie: Chintis Lundgren
- Drehbuch: Drasko Ivezic